zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Geduld, bitte! Avus: dichter oder zähfließender Verkehr in Richtung Hüttenweg und Spanische Allee. Steglitz Richtung Schöneberg: Stau tagtäglich. Auf Berliner Baustellen herrschen ordentliche Arbeitszeiten, daher dauert manche Maßnahme etwas länger.

Berlins Straßenbaustellen dauern lange und sind oft verwaist. Lassen sich die Arbeiten schneller durch Nachtarbeit erledigen? Geht nicht, sagen Behörden. Ein Pro & Contra. Diskutieren Sie mit!

Von
  • Sabine Beikler
  • Klaus Kurpjuweit
  • Jörn Hasselmann

Diese Kombination ist im Berliner Wahlkampf einzigartig: Eine 44-jährige Politikwissenschaftlerin tritt als Kandidatin für die SPD an und ist gleichzeitig Pressesprecherin der CDU-Fraktion im Potsdamer Landtag.

Von Sabine Beikler

Jetzt dürfen die Parteien ihre Plakate aufhängen. Im Rennen um die besten Plätze ging es bislang fair zu – bis auf ein paar Ausnahmen.

Von Sabine Beikler

Bei den Parteien gehen die Spenden ein Grüne gucken überrascht auf ihren Kontostand

Von Sabine Beikler
Nass gemacht. FDP-Chef Christoph Meyer klebt – im  Regen stehend und umtost von Autokarawanen am Ernst-Reuter-Platz – die ersten Plakate. Foto: dpa/Gambarini

Der Spitzenkandidat steht mitten im Regen. Als Christoph Meyer die durchnässte Plane von dem Großflächenplakat herunterzieht, versucht er mit einem Kleisterbesen in der Hand lächelnd zu posieren.

Von Sabine Beikler

Erhebliche Irritationen haben Berliner Behörden bei Spandauer Bürgern ausgelöst. Nachdem in einem Wasserwerk coliforme Keime entdeckt worden waren, rieten die Wasserbetriebe zunächst mehr als 130 000 Berlinern in Spandau, das Trinkwasser vor Gebrauch 20 Minuten abzukochen – das Bezirksamt hielt hingegen fünf Minuten für völlig ausreichend.

Von Sabine Beikler

Die Linke ist verärgert über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und hat der Intendantin Dagmar Reim einen Brief geschrieben. „Derzeit gehören fünf Parteien dem Abgeordnetenhaus an.

Von Sabine Beikler
Fühlt sich vom RBB ungerecht behandelt: der linke Wirtschaftssenator Harald Wolf.

Das große TV-Duell der Berliner Spitzenkandidaten findet ohne ihn statt. Linken-Kandidat Harald Wolf ist sauer. Jetzt schaltet sich die Parteiführung ein: Klaus Lederer hat dem RRB einen Brief geschrieben.

Von Sabine Beikler

Am 7. Februar 2005 starb die 23-jährige Hatun Sürücü an drei Kopfschüssen auf dem Gehweg. Zwei der drei angeklagten Brüder wurden freigelassen, der dritte wegen Mordes zu einer Haftstrafe verurteilt.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })