zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Die grüne Ex-Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer will Bürgermeisterin im Bezirk werden. Sie tritt gegen SPD-Amtsinhaber Christian Hanke an – und sagt, sie bleibe auf jeden Fall in der Lokalpolitik.

Von Sabine Beikler

Berlin hat die Wahl. Noch elf Tage wird um jede Stimme gekämpft. Parteienforscher glauben, dass sich auch ehemalige Grünen-Wähler für die Piratenpartei entscheiden könnten, die zum ersten Mal antritt.

Von Sabine Beikler

Sie wollte gewinnen. So war Renate Künast in Berlin angetreten. Nun knickte sie ein - um den Grünen wenigstens das Mitregieren an der Seite der SPD zu sichern.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Seit 2006 haben sie Berlins Politik bestimmt: die Spitzen des rot-roten Senats, die Köpfe der Opposition. Wo lagen die Trümpfe, wo eher die Luschen? Wir ziehen Bilanz.

Von
  • Lars von Törne
  • Sabine Beikler
  • Susanne Vieth-Entus
  • Werner van Bebber
Politik mit Biss. Die Spitzenpolitiker der Abgeordnetenhausfraktionen nahmen die letzte Sitzung des Abgeordnetenhauses der Legislaturperiode zum Anlass für Wahlkampfreden. Für die Zuhörer der Linken-Fraktion gab es Vitamine. Fotos: Davids/Darmer

Es wurde noch einmal heiß: Die Parlamentsfraktionen nutzen die Aktuelle Stunde zur Generalabrechnung. Wowereit und die Grünen schenken sich nichts, auch Henkel verteilte ordentlich an seine Kontrahenten.

Von Sabine Beikler
Er schaltet um auf Attacke: Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei).

Der Senator bezieht Stellung für den angeklagten BSR-Finanzvorstand Lothar Kramm - und kritisiert stattdessen Korruptionsbekämpfer Hans Jürgen Fätkinhäuer.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ralf Schönball

Angetreten ist sie als Wowereit-Herausforderin. Aber ein Kopf-an-Kopf-Rennen ist es nach den Umfragen nicht mehr. Ob es an ihr liegt?

Von Sabine Beikler

Busfahrten, Kieztouren, Talkshows, Diskussionsrunden, Straßenwahlkampf: Spitzenkandidaten und Parteimitglieder werden in den kommenden Wochen um die Gunst der Wähler kämpfen. Mit den Linken am Freitagabend und den Grünen am heutigen Sonnabend haben dann alle fünf im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien ihren Wahlkampf offiziell eröffnet.

Von Sabine Beikler
Schmutziger Wahlkampf. Satiriker Martin Sonneborn mit dem neuen Plakat. Foto: dpa

Mitglieder der Spaß-Partei des Satirikers Martin Sonneborn haben umstrittene Wahlplakate der NPD mit einem Foto des verunglückten österreichischen Rechtspopulisten Jörg Haider überklebt. Die Rechtsextremisten behalten sich rechtliche Schritte vor.

Von Sabine Beikler

Wie Politik und Polizei auf die Zündeleien reagieren: CDU und FDP erheben Vorwürfe gegen Rot-Rot und Grüne. Die Linke hat "keinen Zweifel, dass Brandanschläge Straftaten sind".

Von
  • Sabine Beikler
  • Tanja Buntrock
  • Fatina Keilani
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })