zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Nach einer Berg- und Talfahrt ist die Partei laut Umfrage in Berlin wieder stärkste Kraft

Von
  • Sabine Beikler
  • Christian Tretbar

Nach einer Berg- und Talfahrt sind die Grünen laut Umfrage wieder stärkste Kraft in Berlin. Politikwissenschaftler halten das Hoch nur für eine weitere Momentaufnahme.

Von
  • Sabine Beikler
  • Christian Tretbar

Berlin - Der Gründonnerstag war im Mittelalter als „Ablasstag“ bekannt. Mit dem Erlass der Strafe für begangene Sünden hat der Gründonnerstag in diesem Jahr jedoch nichts zu tun: An dem Tag beginnt das Parteiordnungsverfahren mit dem beantragten Ausschluss aus der SPD gegen den früheren Berliner Finanzsenator, Ex-Bundesbank-Vorstand und Buchautor Thilo Sarrazin.

Von Sabine Beikler

Betriebsrat und Geschäftsführung der Treberhilfe streiten um eine Software – auch vor Gericht. Am Rande des Gerichtstermins wurde bekannt, dass einige Mitarbeiter das Gehalt für März nicht erhalten haben.

Von Sabine Beikler

Die Berliner Grünen wollen mit einem weiblichen Trio auf den ersten Plätzen der Landesliste für die Abgeordnetenhauswahl antreten: Spitzenkandidatin Renate Künast, gefolgt von Fraktionschefin Ramona Pop und auf Platz drei Antje Kapek.

Von Sabine Beikler
Packende Parlamentsdebatte. Bildungssenator Jürgen Zöllner wird zum Nachdenken angeregt.

Die Worte Kompetenz, Konzepte, Verantwortung und Affenzirkus hatten am Donnerstag im Parlament eine hohe Trefferquote. Parlamentarier diskutierten über Verleumdungen im Internet – und schimpften kräftig mit.

Von
  • Sabine Beikler
  • Hadija Haruna
Das Wahrzeichen der Berliner Mitte: Der Fernsehturm.

Ex-Bundesministerin Andrea Fischer will für die Grünen die SPD-Hochburg erobern. Konkurrent und Amtsinhaber Christian Hanke (SPD) will auch wieder antreten.

Von Sabine Beikler
Voller Optimismus. Spitzenkandidatin Renate Künast sieht ihre Position für die Abgeordnetenhauswahl im September durch die jüngsten Erfolge der Grünen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gestärkt.

Der Parteienforscher Oskar Niedermayer sieht nur dann einen langfristigen Erfolg für die Grünen in Berlin, wenn sie die Umweltpolitik weiter ausbauen.

Von Sabine Beikler
Andrea Fischer

Warum die Grünen-Politikerin Andrea Fischer in Mitte als Bezirksbürgermeisterin kandidiert. Für die 50-Jährige ist der Weg von Bundespolitik in die Berliner Bezirkspolitik nichts Ungewöhnliches.

Von Sabine Beikler

Der Regierende Bürgermeister Wowereit hat der Bevölkerung von Tokio die Anteilnahme der Berliner nach dem verheerenden Erdbeben bekundet und Hilfe angeboten. Zwischen Berlin und Tokio existiert eine Städtepartnerschaft.

Von Sabine Beikler

Neue Ideen für „grüne Städte“ lieferte der Metropolenkongress im Paul-Löbe-Haus am Sonnabend. Grünenchefin Renate Künast sieht viele Ansatzpunkte für Berlin.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })