zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Bundesverfassungsgericht entscheidet am Donnerstag über Finanzhilfen für Berlin. Länder fordern schon vorab einen Sparkommissar

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

In den Bezirken sind die Parteien nach der Wahl auf Partnersuche. Fast jede Konstellation ist möglich – Hauptsache, es reicht für die Mehrheit der BVV-Sitze

Von Sabine Beikler

Sie sitzt seit 16 Jahren im Landesparlament und ist seit dem Einzug von Wolfgang Wieland in den Bundestag die „dienstälteste Grüne im Abgeordnetenhaus“, wie die Fraktionschefin Sibyll Klotz selbst von sich sagt. Sie kennt jeden Winkelzug in der Oppositionspolitik und muss als Fraktionschefin mit den Befindlichkeiten ihrer Fraktion umgehen.

Von Sabine Beikler

Es war seine Art von Humor, feinsinnige Ironie gepaart mit Spitzzüngigkeit, mit der Albert Einstein Ende 1913 an einen Freund schrieb: „Im Sommer gehe ich nämlich nach Berlin als Akademie-Mensch ohne irgendwelche Verpflichtung, quasi als lebendige Mumie. Ich freue mich auf diesen schwierigen Beruf.

Von Sabine Beikler

CDU-Bürgermeister von Mitte muss abtreten Neue Bündnisse werden in Bezirken verhandelt

Von Sabine Beikler

Mehrheit des SPD-Vorstands will Bündnis fortsetzen. Gespräche ab Mittwoch. Grüne sind enttäuscht

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Sondierung mit der Linkspartei/PDS ist beendet. Der SPD-Kreisvorstand Pankow votiert schon mal einstimmig für die alte Koalition

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Sondierung mit der Linkspartei/PDS ist beendet. Der SPD-Kreisvorstand Pankow votiert schon mal einstimmig für die alte Koalition

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Die PDS denkt über Personal für eine Fortsetzung der Koalition nach. Auch Grüne melden Wünsche an

Von
  • Sabine Beikler
  • Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })