
Im Potsdamer Norden kam es am Mittwochfrüh zu einer Kollision im Berufsverkehr. Zwei Wagen wurden schwer beschädigt, verletzt wurde niemand.
Im Potsdamer Norden kam es am Mittwochfrüh zu einer Kollision im Berufsverkehr. Zwei Wagen wurden schwer beschädigt, verletzt wurde niemand.
Seit Sommer 2024 empfiehlt die Ständige Impfkommission die Impfung gegen das RS-Virus für Babys. Jetzt ist die Immunisierung im Potsdamer Bergmann-Klinikum möglich.
Eine neue Grünfläche mit Spielgeräten, Spazierwegen und Obstbäumen wird im Stadtteil Golm angelegt. Bis April 2025 soll der Park fertig sein.
Im Sommer wurde die Fahrradstraße in der kleinen Heinrich-Mann-Allee erneuert und verbreitert. Jetzt soll eine Halteverbotszone das Radeln dort noch sicherer machen.
Anne Robertshaw, Geschäftsführerin der Potsdam Marketing und Service GmbH, über sparsame Touristen, Nachhaltigkeit als Standortfaktor und die Zukunft der Geschäftsreisen.
Die Pflegeschule des Oberlinhauses hat am Donnerstag ihren Neubau in der Steinstraße bezogen. Mit modernen Hilfsmitteln sollen hier Pflegekräfte ausgebildet werden.
Von 8. bis 11. Oktober wird einer der Hauptwege im Park Babelsberg abgesperrt, Fußgänger und Radfahrer müssen eine Umleitung nutzen. Grund ist der Abriss des Strandbades.
Beantragte Dokumente können in Potsdam seit Oktober nicht nur in der Hegelallee, sondern auch in der Edisonallee abgeholt werden. Möglich ist auch die Zustellung per Fahrradkurier.
Romantisch oder belebt, geschichtsträchtig oder modern – auf Potsdams Brücken lässt es sich vortrefflich entspannen. Unsere Tipps für den Brückentag.
Claudia Sprengel stellte am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung ihren ersten Jahresbericht vor. Für eine aktuelle Werbeaktion fand die Gleichstellungsbeauftragte scharfe Worte.
Die Stadtverordneten haben für ein neues Konzept zur Verbesserung des Bürgerservice gestimmt. Erste Maßnahmen sind schon geplant, doch eine davon verzögert sich.
Potsdams Stadtverordnete diskutierten am Mittwoch über den Bürgerservice, das Ordnungsamt und mehr Tempo 30. Alle Entscheidungen und Hintergründe zum Nachlesen.
Der Online-Shop Wardow hat seinen Sitz nach Potsdam verlegt. Er ist der größte Mieter des Neubaus an der Haltestelle Campus Jungfernsee.
Bei der Potsdamer Kommunalwahl gingen zwei Videos viral, in denen ein Mann den Vorwurf der Wahlfälschung erhob. Jetzt engagierte er sich selbst bei der Landtagswahl.
Fast 80 Prozent der Wahlberechtigten in Potsdam gaben bei der Landtagswahl Brandenburg ihre Stimme ab, viele von ihnen per Briefwahl. Ein Blick auf die Ergebnisse in der Landeshauptstadt.
Die Sozialdemokraten dominieren in der Landeshauptstadt. Die SPD verbessert ihr Ergebnis im Vergleich zur vorherigen Wahl deutlich – und holt alle drei Direktmandate.
Marie Schäffer konnte ihren Überraschungserfolg von 2019 trotz Unterstützung von Campact nicht wiederholen: Sie verliert ihr Direktmandat, die Grünen stürzen ab.
Am Wahlwochenende in Brandenburg werden viele Augen auf die Landeshauptstadt gerichtet sein. Wo die Parteien feiern und wo die Ergebnisse zu finden sind.
Drei Tage pro Woche dürfen Kinder nicht in die Blu-Sauna in Potsdam. Der Jugendhilfeausschuss fordert die Bäderbetriebe auf, die Regelung zu überdenken – die zeigen sich gesprächsbereit.
Am 20. September plant Fridays for Future eine Demonstration in Potsdam. Die Kundgebung ist Teil des globalen Klimastreiktages.
Am Platz der Einheit öffnet ein neues Serviceterminal. Hier können Potsdamer online ihren Wohngeldantrag ausfüllen und sich dabei helfen lassen.
Mit einem riesigen Banner am ehemaligen Landtag machte die Linke am Donnerstag Wahlwerbung. Zeugen alarmierten die Polizei, die das Plakat umgehend wieder abhängte.
Am Sonntag stellen 100 Aussteller aus Potsdam und der Umgebung ihre Ideen für Umweltschutz vor. Die Fahrt mit Tram und Bus ist an dem Tag kostenlos.
Das Potsdamer Bergmann-Klinikum will Anfang 2025 eine psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche auf einem Hausboot eröffnen. Über die heilsame Wirkung von Wasser.
öffnet in neuem Tab oder Fenster