
Katharina und Willi Heller suchen seit zwei Jahren erfolglos nach einer größeren Wohnung. Sie wünschen sich ein Kind, aber solange sie nicht umziehen können, liegt der Plan auf Eis.

Katharina und Willi Heller suchen seit zwei Jahren erfolglos nach einer größeren Wohnung. Sie wünschen sich ein Kind, aber solange sie nicht umziehen können, liegt der Plan auf Eis.

Bei zwei Unfällen am Dienstag und Mittwoch in Potsdam sind drei Personen verletzt worden, darunter zwei Kinder. Es kam zu Stau auf der Nuthestraße.

Die Baugesellschaft Bornstedter Feld hat mehrere Wohnungen in der Kiepenheuerallee verkauft. Die Mieter sollen nach unterschiedlichen Fristen ausziehen.

Die FDP startete am Mittwoch in Potsdam in ihren Bundestagswahlkampf. Christian Lindner gab sich kämpferisch, die Partei bangt um den Wiedereinzug ins Parlament.

FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner startet am Mittwoch in Potsdam in seinen Bundestagswahlkampf. Die Grüne werben Ende Januar mit ihrem Spitzenduo in der Schinkelhalle um Stimmen.

Bundeskanzler Olaf Scholz tourt durch seinen Wahlkreis und trifft ganz junge und nicht ganz so junge Potsdamer. Der SPD-Politiker war auch in einer Kita zu Gast.

In der neuen Woche starten Baustellen in der Yorckstraße und in der Heinrich-Mann-Allee. Hier müssen sich Autofahrer auf Wartezeiten einstellen.

Betrunken und ohne Führerschein baute ein Mann am Samstag einen Unfall. Als die Polizei alarmiert werden sollte, geriet er in Panik. Auf der Flucht verursachte er drei weitere Unfälle.

Einbrecher drangen am Freitagnachmittag in ein Haus am Stern ein. Die Bewohnerin kam nach Hause, als die Männer noch dort waren, doch sie entkamen.

In Potsdam laufen sich die Parteien im Bundestagswahlkampf warm. Am Humboldt-Gymnasium diskutierten sie über Steuern, Gerechtigkeit und den Mindestlohn.

Ein Schwerverletzter, zwei Kinder mit Augenverletzungen und Zusammenstöße mit der Polizei in Babelsberg: Feuerwehr, Rettungsdienst und Notaufnahmen hatten in der Silvesternacht in Potsdam viel zu tun.

Um 2.17 Uhr wurde im Bergmann-Klinikum Potsdams erstes Baby des neuen Jahres geboren. In den frühen Morgenstunden folgte die erste Geburt im St. Josefs-Krankenhaus.

Größte Demo seit Jahren, Kommunalwahl und die Karstadt-Rettung: Diese Ereignisse prägten in Potsdam die ersten Monate des Jahres.

In verschiedenen Stadtteilen Potsdams wurde am Wochenende eingebrochen, in allen sieben Fällen waren Mehrfamilienhäuser betroffen. Es entstanden teils hohe Schäden.

Mit Pyrotechnik haben Unbekannte die Eingangstür eines Geschäfts in der Charlottenstraße beschädigt. Die Täter wurden zwar beobachtet, die Polizei erwischte sie aber nicht.

Das Jagdschloss am Stern soll wieder ein Ausflugslokal bekommen. Für die Planung im kommenden Jahr stellt das Land jetzt Fördergeld bereit. Dennoch gibt es Sorgen um die Finanzierung.

Potsdamer haben ein Informationsschreiben über ein angebliches Bauvorhaben von Tesla in der Stadt erhalten. Doch der Brief ist ein Fake. Die Polizei prüft den Fall.

Potsdam hat einen Bus des Verkehrsbetriebs an die ukrainische Partnerstadt übergeben. Er soll helfen, den wachsenden Verkehr in Iwano-Frankiwsk zu stemmen.

Die Crowdfunding-Aktion der Potsdamer Stadtwerke ist abgeschlossen. 20 von 21 Projekten erreichten das Spendenziel.

Der parteilose Beigeordnete bekam schon im ersten Wahlgang 40 Stimmen, elf Stadtverordnete votierten gegen ihn. Damit kann er acht Jahre weiterarbeiten.

Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung kamen am Mittwoch zur letzten regulären Sitzung des Jahres zusammen. Alle Entscheidungen zum Nachlesen.

Potsdams Wohnungsmarkt ist seit Jahren angespannt, die Mieten steigen, bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Wir planen ein großes Dossier zum Thema Wohnen und möchten Ihre Geschichten aufschreiben.

Die Universität Potsdam hat seit Mittwochnachmittag massive Technikprobleme. Die Homepage, Mails und Telefon sind nicht erreichbar. Noch ist das Problem nicht behoben.

Potsdams größtes Einkaufszentrum zählt mehr Kunden und macht höhere Umsätze als im Vorjahr. Centermanager Jens Mieke über neue Läden, Shopping-Erlebnisse und Leerstand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster