
In der Pestalozzistraße stoßen zwei Autos zusammen, als ein Fahrer dem anderen die Vorfahrt nimmt. Drei Insassen kommen ins Krankenhaus. Der Sachschaden ist erheblich.
In der Pestalozzistraße stoßen zwei Autos zusammen, als ein Fahrer dem anderen die Vorfahrt nimmt. Drei Insassen kommen ins Krankenhaus. Der Sachschaden ist erheblich.
Eine Studie hat untersucht, wie gut der selbstständige Einzelhandel in Deutschlands Städten floriert. Potsdam landet auf Platz 64 von 104.
Im Oktober startete das Arbeitsministerium den Jobturbo. Bei der Umsetzung hakt es offenbar, berichten Potsdamer Firmen. Annalena Baerbock diskutierte mit ihnen über Hürden und Lösungen.
Bis 2031 soll auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt ein Plenarsaal entstehen. Über die Folgen der überraschenden Entscheidung für die Pläne an der Plantage herrscht keine Einigkeit.
Die Schüler der Grundschule am Telegrafenberg müssen derzeit die Sporthalle des Humboldt-Gymnasiums mitnutzen. Daran wird sich nach den Ferien nichts ändern.
Die Potsdamer Stadtverordneten versammelten sich am Mittwoch zur ersten regulären Sitzung in neuer Zusammensetzung. Alle Beschlüsse zum Nachlesen.
Die sommerlichen Temperaturen lassen Algen und Parasiten in den Potsdamer Gewässern sprießen. Das Gesundheitsamt gibt Verhaltenstipps zum Baden.
Der Potsdamer Professor für Entrepreneurship Bastian Halecker sieht in Potsdam viel ungenutztes Potenzial. Häufig werde die Landeshauptstadt aber noch unterschätzt.
Mit Beginn der Sommerferien starten mehrere Baustellen in Potsdams Straßen. Hier müssen sich Autofahrer in dieser Woche auf Stau einstellen.
Eine Frau erkannte am Bahnhof das Fahrrad ihres Mannes wieder – gesichert mit einem fremden Schloss. Die Polizei stellte die mutmaßlichen Diebe.
Am Neuen Markt ist in der Nacht zu Sonntag ein Rettungswagen im Einsatz beschädigt worden. Die Polizei hat einen Zeugenaufruf gestartet.
Um sinkenden Schülerzahlen und Fachkräftemangel zu begegnen, testet das Potsdamer Oberstufenzentrum Johanna Just den digitalen Distanzunterricht. Einblick in einen Schulversuch.
Leipziger Dreieck, Behlertstraße, Breite Straße: Die Stadt hat neue Baumaßnahmen angekündigt. Auf welche Einschränkungen sich die Menschen einstellen müssen.
Die Raketenangriffe auf die Ukraine, unter anderem auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew, hat auch Ukrainer in Potsdam erschüttert. Stadt und Klinikum sicherten ihre Unterstützung zu.
Ab dem dritten Quartal sollen in der bisherigen Kfz-Zulassungsstelle Hochzeiten stattfinden. Derzeit finden dort Renovierungsarbeiten statt.
Die Potsdamer Hallenbäder werden alljährlich in den Sommerferien gewartet und bleiben so lange zu. Familienbad und Sauna im Blu bleiben in diesem Jahr aber durchgängig geöffnet.
Potsdams Innenstadt hat wieder eine Synagoge. Die erste Synagoge am Platz der Einheit wurde in der Pogromnacht beschädigt, in der „Nacht von Potsdam“ zerstört, später abgerissen. Die Historie im Überblick.
Am Dienstag ist eine Radfahrerin bei einem Unfall leicht verletzt worden. Ein Autofahrer hat die Seniorin angefahren.
Stundenlange Sitzungen oder der Abwahlantrag gegen den Oberbürgermeister: Die Büroleiterin der Stadtverordnetenversammlung hatte immer alles im Griff. Jetzt geht Heike Ziegenbein in den Ruhestand.
Mit einer blutenden Kopfverletzung musste ein Mann am Samstag in Babelsberg versorgt werden. Die Täter entkamen unerkannt.
Als seine Gesundheitskarte nicht funktionierte, ist ein Mann am Freitagabend in der Notaufnahme des Bergmann-Klinikums ausfällig geworden.
Die neue Sporthalle der Waldorfschule in der Waldstadt wird am Sonnabend eingeweiht. Auch Vereine können dort trainieren – noch gibt es freie Kapazitäten.
Am Freitag spielen in Potsdam mehr als 150 Bands an allen Ecken der Stadt. Was die Fête de la musique an ihrem 20. Geburtstag zu bieten hat.
Gesünder, nachhaltiger und regionaler soll das Essen in Kitas, Schulen und Kantinen werden. Einrichtungen können sich kostenlos dazu beraten lassen. Alle Einrichtungen erreicht das Projekt aber noch lange nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster