
An den Abwurf zweier Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945 wird am Samstag in Potsdam erinnert.

An den Abwurf zweier Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945 wird am Samstag in Potsdam erinnert.

Etwa 30 Aktivisten von Fridays for Future demonstrierten am Freitagnachmittag in der Potsdamer Innenstadt. Sie fordern eine klimafreundliche Verkehrswende.

Zweimal nacheinander haben zwei Männer einen 26-Jährigen am Mittwoch am Erlenhof angegriffen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen gefährlicher Körperverletzung.

Mitten in der Coronakrise erkrankte die bekannte Potsdamerin Katja Dietrich-Kröck an Brustkrebs. Sie entschied sich für eine Behandlung im Bergmann-Klinikum - trotz des Virusausbruchs dort.

Bahnreisende müssen sich am Wochenende in Potsdam auf Einschränkungen im Zugverkehr einstellen - wegen der Bauarbeiten an der Brücke der Nutheschnellstraße.

Die Aktivisten von Extinction Rebellion und Fridays for Future haben am Freitagnachmittag am Potsdamer Filmmuseum demonstriert. Anlass ist das Votum des Bundestages für einen Kohleausstieg im Jahr 2038.

Das Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" hatte zu Spenden aufgerufen, nun übergab Oberbürgermeister Mike Schubert einen Scheck an "Ärzte ohne Grenzen".

Ein 3000 Quadratmeter großes Teilstück der Kleingartensparte Angergrund ist ab dem 1. Juli Eigentum der Stadt. Es handelt sich aber nicht um die Fläche der Immobilienfirma Tamax.

Ein Blindgänger wurde am Freitag in der Havel gesprengt. Störer im Sperrkreis und ein Gewitter sorgten für Verzögerungen. Der Tag im Überblick.
Die Lage in Potsdam ist stabil. Seit inzwischen drei Tagen gibt es keine laborbestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus.

Die Einheitsfeier in Potsdam soll dezentral stattfinden. Das findet die Linke-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung zwar gut, aber ihrer Meinung nach wird damit ein Teil Potsdams ausgeschlossen.
Zwei Unbekannte sind in der Nacht zu Freitag im Kirchsteigfeld in eine Spielhalle eingebrochen, die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar.
Eine 20-Jährige ist in Babelsberg von vier Männern bedrängt worden. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.

Mit der Karstadt-Filiale in der Brandenburger Straße schließt Potsdams einziges Kaufhaus. Die Mitarbeiter wurden überrascht. Jetzt will OB Schubert mit Handelsvertretern sprechen.

Der Potsdamer Standort von Karstadt ist eine von 62 Filialen der Warenhauskette, die von der Schließung betroffen sind. Oberbürgermeister Schubert kündigt Gespräche mit Handelsverbänden für Montag an.
Im Baustellenbereich machte die Polizei in den frühen Morgenstunden eine Geschwindigkeitsmessung. Jeder Fünfte war zu schnell - einer ganz besonders.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste umgeplant werden. Das Potsdamer Literaturfestival findet nun vor allem draußen statt - mit einem „Feuerwerk unterschiedlicher Formen und Formate“.
Ein Mann mit offenbar gesundheitlichen Problem ging eine 37-Jährige am Baggersee am Stern körperlich an. In einem Geschäft am Schlaatz wurde offenbar Reizstoff versprüht.

In Corona-Zeiten ist alles anders und auch Einschulungsfeiern unterliegen strengen Regeln. Der Spaß und die Kreativität sollten dabei aber nicht zu kurz kommen.

Die Klimaaktivisten von Extinction Rebellion planen für den kommenden Mittwoch eine Fahrraddemonstration. Gestartet werden soll in Potsdam, dann geht es über die Avus.

Eltern, deren Kind in einer Brandenburger Kita maximal sechs Stunden täglich betreut werden, sollen ab 1. Juli 12,50 Euro monatlich zahlen. Die Träger erhalten Unterstützung vom Land.
In der Potsdamer Innenstadt wurde eine Frau Opfer einer Trickbetrügerin. Der Seniorin wurde Schmuck aus der Wohnung geklaut.

Auf der Covid-Intensivstation im Bergmann-Klinikum werden Schwerstkranke behandelt. Es ist ein Hochsicherheitstrakt, ein Job an vorderster Front, der die Mitarbeiter beruflich und privat vor Herausforderungen stellt.

Die Grundstückspreise in Potsdam ziehen weiter an. Auch Wohnungen und Bauland sind teurer geworden - nicht die einzigen Trends, die sich fortsetzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster