
Sarah Brightman und Xavier Naidoo haben schon für ihn gesungen. Stiller Superstar, sechstes Studioalbum: ein Hausbesuch bei dem Elektromusiker Schiller.

Sarah Brightman und Xavier Naidoo haben schon für ihn gesungen. Stiller Superstar, sechstes Studioalbum: ein Hausbesuch bei dem Elektromusiker Schiller.

Seit Donnerstag läuft „Alice im Wunderland“ im Kino. Die Figuren hat ein Berliner im Exil entwickelt

Seit Donnerstag läuft „Alice im Wunderland“ im Kino. Die Figuren hat ein Berliner im Exil entwickelt: Wie Michael Kutsche der Vater des weißen Kaninchens wurde.

Die 19. Verleihung des Musikpreises Echo: Neuer Ort, viele Promis, schräge Sprüche und böse Sticheleien.

Robbie Williams und Rihanna singen, Michael Jackson wurde disqualifiziert Heute Abend steigt der 19. Echo – mit Überraschungsbesuch aus Hollywood

Robbie Williams und Rihanna singen, Michael Jackson wurde disqualifiziert: Heute Abend steigt der 19. Echo – mit Überraschungsbesuch aus Hollywood.
The Phantom Band aus Glasgow, die Sieger des Soundcheck Award von Tagesspiegel und Radioeins, spielen im Lido.
Sie geben sich als Adelige, Professoren oder Terroropfer aus – und haben alles nur erfunden. „Pseudologen“ werden die krankhaften Lügner genannt. Ein Charlottenburger Psychotherapeut hilft ihnen

Ein Traditionsgeschäft geht, ein Luxushotel kommt. Was das zu bedeuten hat, darüber wird noch gestritten. Kein Stadtteil ist so in Bewegung wie die City-West rund um den Kurfürstendamm. Das wird man dieses Jahr sehen und hören.

Heimlicher Star: Street-Artist Banksy will unerkannt bleiben – auch bei der Premiere seines Films "Exit Through The Gift Shop".

Nach den Missbrauchsfällen am Canisius-Kolleg gab es am Mittwoch ein Krisentreffen der Rektoren aller 25 katholischen Schulen des Erzbistums Berlin und Brandenburg: Weitere Missbrauchsfälle habe es nicht gegeben, versicherten die Schulleiter. Sie verständigten sich auf neue Vertrauens-Leitlinien.

Bei den Briten sind sie ein Hit. Am Donnerstag spielen Young Rebel Set im Magnet.

Am Montag ist das Benefizkonzert in der Philharmonie. Die Organisatoren hatten nur sechs Tage zur Planung.
Berlinale, Fashion Week, Fanmeile, Popkomm und viele Konzerte: Die Liste der Berlin-Höhepunkte ist 2010 besonders lang

Wenn Adam Green an seine Texte denkt, kann er manchmal nachts nicht schlafen. Zum Glück sind die Deutschen weniger prüde - das weiß er aus der "Bravo".

Berlinale, Fashion Week, Fanmeile, Popkomm und viel Konzerte: Die Liste der Stadtleben-Höhepunkte ist 2010 besonders lang. Was uns erwartet.
Die Feuerwehr inspiziert am Montag die Kaufhausruine in der Oranienburger Straße. Das Haus soll versteigert werden – und die Künstler wollen mitbieten.

Viel hat Alexandre Liot noch nicht von Berlin gesehen, aber vielleicht finden sich dieses Wochenende ein paar freie Stunden, um die Stadt zu erkunden.

Diesen Donnerstag startet in Mitte ein "literarischer Nachtclub". Auch anderswo gibt es neue Lesereihen.

2500 Gäste feierten im Hotel Interconti den Bundespresseball. Das Motto „Krisenfest“ hatte für viele eine ganz neue, aktuelle Bedeutung bekommen
Ob das taktisch klug ist? Da beschwert sich ein Nachbar seit Monaten über Lärmbelästigung, das Umweltamt misst zu hohe Grenzwerte, für die geforderte Schallschutzwand fehlt noch Geld und die Hausverwaltung hat gekündigt.
Die einstige FDJ-Schule am Bogensee ist heute verwildert. Eine Berlinerin hat die Anlage fotografiert

UPDATE Tausende Studentinnen und Studenten waren vom Roten Rathaus aus zum Protestzug durch die Straßen der Stadt gestartet. Die zentrale Demonstration in Berlin war jedoch schon vor dem offiziellen Schluss zu Ende. Es scheint den Organisatoren kam der Regen in die Quere.

Zwei Freunde in Los Angeles: Der eine reist Richtung Westen, der andere kommt ihm entgegen. Beide umrunden die Welt – und erleben diese auf höchst unterschiedliche Weise.
öffnet in neuem Tab oder Fenster