zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Aufschub. Schnute wird wohl erst im Frühjahr Berlin verlassen.

Lange haben Tierschützer dafür gekämpft, dass die Bären aus dem Bärenzwinger am Köllnischen Park artgerechter gehalten werden können. Nach dem Winter wird die letzte verbliebene Bärin Schnute jetzt wohl umziehen.

Von Sigrid Kneist
Bernhard Blaszkiewitz ist laut Vertrag noch bis Mitte des kommenden Jahres Chef von Tierpark und Zoo.

Die Entscheidung von Tierparkchef Bernhard Blaszkiewitz, Büros im Schloss Friedrichsfelde zu beziehen, stößt auf Kritik und beschäftigt sogar die Gerichte.

Von
  • Annette Kögel
  • Sigrid Kneist

Die Entscheidung von Tierparkchef Bernhard Blaszkiewitz, Büros im Schloss Friedrichsfelde zu beziehen, stößt auf Kritik und beschäftigt sogar die Gerichte.

Von Sigrid Kneist
Gekommen, um zu bleiben. Patras Bwansi will nicht sagen, aus welchem Land er kommt – es spielt für ihn keine Rolle.

Bei strömendem Regen suchen die Hungerstreikenden im Infozentrum der Europäischen Kommission Unterschlupf – und kommen dort ins Gespräch. Zumindest für die Camper auf dem Oranienplatz deutet Sozialsenator Czaja eine Lösung an.

Von
  • Sidney Gennies
  • Sigrid Kneist
Da wollen sie rein, die neu oder wieder Gewählten: das Reichtagsgebäude am Wahlabend.

Mancherorts war die Bundestagswahl schon früh gelaufen, aber es gab auch Wahlkreise, in denen die Spannung bis zum späten Abend anhielt. Ein Überblick über alle zwölf Wahlkreise und die direkt gewählten Abgeordneten.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Cay Dobberke
  • Stefan Jacobs
  • Thomas Loy
Problembär. Das Logo für die Bewerbung Berlins für Olympia 2000.

Vor 20 Jahren geriet Berlins Olympia-Bewerbung zum Desaster und errang gerade mal neun Stimmen. Eine Menge Skandale begleiteten die Kampagne – für neue Anläufe ist die Stadt vorsichtig geworden.

Von Sigrid Kneist
Thilo Sarrazin.

Der umstrittene Ex-Senator Thilo Sarrazin hat auf Usedom ein Grundstück gekauft und will dort bauen. Jetzt hat er Ärger mit seinen neuen Nachbarn. Sie sind erzürnt, weil er das 14 000 Quadratmeter große Grundstück einebnen lässt.

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })