zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Schwebend über dem Feld. Die Bürgerinitiative "100 Prozent Tempelhof" möchte, dass das Flughafengelände so bleibt, wie es ist.

Bereits seit zwei Tagen sammelt die Bürgerinitiative "100 Prozent Tempelhofer Feld" Unterschriften gegen die Bebauung des Flughafengeländes. Am Sonntag feierte sie dort ein Fest zum Beginn des Volksbegehren und hatte zur Demonstration aufgerufen.

Von Sigrid Kneist
Raus aus der Abhängigkeit von Sozialleistungen. Die Bundesagentur für Arbeit möchte vermehrt Eltern, die bislang Hartz IV bekommen, in Jobs vermitteln.

Die Bundesagentur für Arbeit möchte vermehrt Eltern, die Hartz IV beziehen, in Arbeit vermitteln. Auch der Neuköllner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky hält dies für wichtig, nennt aber viele Schwierigkeiten.

Von Sigrid Kneist

Erneut sind in Kreuzberg Geldautomaten gesprengt worden. Diesmal war eine Filiale der Deutschen Bank am Mehringdamm betroffen. Die Täter sprengten zwei Geldautomaten. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Jörn Hasselmann
Die zerstörte Bankfiliale am Mehringdamm.

Erneut sind in Kreuzberg Geldautomaten gesprengt worden. Diesmal war eine Filiale der Deutschen Bank am Mehringdamm betroffen. Die Täter sprengten zwei Geldautomaten. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Jörn Hasselmann
Am 30. August wartete Cemal Altun auf die Verhandlung. Wenig später sprang er plötzlich auf und aus dem Fenster des im sechsten Stockwerk gelegenen Gerichtssaals in den Tod.

Vor 30 Jahren sprang der anerkannte Asylberechtigte Cemal Altun aus dem Gerichtssaal in den Tod. Das Bundesinnenministerium wollte ihn damals in die Türkei ausliefern. Am Freitag wurde seiner in Berlin gedacht.

Von Sigrid Kneist
Am 30. August wartete Cemal Altun auf die Verhandlung. Wenig später sprang er plötzlich auf und aus dem Fenster des im sechsten Stockwerk gelegenen Gerichtssaals in den Tod.

Vor 30 Jahren sprang der anerkannte Asylberechtigte Cemal Altun aus dem Gerichtssaal in den Tod. Das Bundesinnenministerium wollte ihn damals in die Türkei ausliefern. Am Freitag wurde seiner in Berlin gedacht.

Von Sigrid Kneist
Unsaubere Geschäfte. Nicht alle Arbeitgeber zahlen Geringverdienern, was ihnen gesetzlich zusteht. Die Jobcenter wollen jetzt dagegen vorgehen.

Im Niedriglohnland Brandenburg gehen die Behörden verstärkt gegen sittenwidrige Gehälter vor. Denn zu viele Arbeitnehmer brauchen Aufstocker-Geld. Bestes Beispiel ist die Uckermark.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Sigrid Kneist

Berlin - Im Fall der Anwältin Anja Sturm, die im Münchener NSU-Prozess die Hauptangeklagte Beate Zschäpe vertritt und wegen Kritik an diesem Mandat ihre Kanzlei und Berlin verlässt, hat sich jetzt der Vorstand der Vereinigung Berliner Strafverteidiger zu Wort gemeldet: „Berlin verliert eine engagierte und geschätzte Verteidigerin.“ Man bedaure ihren Weggang.

Von Sigrid Kneist
Noch ist das Grillen in einem kleinen Teil des Monbijouparks erlaubt - das aber könnte sich zum nächsten Jahr ändern.

Zum Sommer gehört das Grillen einfach dazu - auch im Monbijoupark, wo in einem kleinen Teil das Grillen erlaubt ist. Zur Nacht hin wird es hier allerdings ungemütlich, so dass sich das Ordnungsamt nur noch in Begleitung der Polizei hineintraut.

Von
  • Rainer W. During
  • Sigrid Kneist
  • Leonie Langer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })