zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Ein 31-Jähriger erlitt in der Nacht zu Samstag bei einer tätlichen Auseinandersetzung eine Stichverletzung. Der Mann war in Kreuzberg mit einem Unbekannten in Streit geraten.

Von Sigrid Kneist

Die Polizei hat am Sonntag einen mit internationalen Haftbefehlen gesuchten Mann in Köpenick festgenommen. Der 34-Jährige soll Mitglied eines Drogenhändlerrings sein. Zudem soll er versucht haben, in den Niederlanden zwei Menschen zu töten.

Von Sigrid Kneist

Die Polizei konnte in der Nacht zu Sonntag einen 14-Jährigen festnehmen, der gemeinsam mit zwei Komplizen einen Mann in der Steglitzer Zimmermannstraße überfallen wollte.

Von Sigrid Kneist
Problem Flüchtlingscamp. Der Innensenator droht mit Räumung, Unterstützer demonstrierten an seinem Amtssitz am Wochenende dafür, dass es am Oranienplatz bleiben kann.

Binnen drei Tagen soll Monika Herrmann, Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Innensenator Henkel mitteilen, wie es mit dem Flüchtlingscamp am Oranienplatz weitergehen soll. Unterdessen hat der Senat die Teilnahme an einem Runden Tisch zur Flüchtlingsproblematik abgesagt.

Von
  • Sabine Beikler
  • Sandra Dassler
  • Sigrid Kneist
Fallen da die Äuglein zu? Wenn die Schule später beginnt, dauert sie natürlich länger – und das könnte auf Kosten der Freizeitgestaltung am Nachmittag gehen.

Der prämierte Lehrer Robert Rauh will, dass die Schule später beginnt. Er stößt damit aber auf Zurückhaltung. An der John-Lennon-Schule durften Schüler bereits vor Jahren darüber abstimmen - und waren dagegen.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Susanne Vieth-Entus
Zeltstadt Kreuzberg. Auf dem Oranienplatz leben Flüchtlinge seit dem Herbst 2012.

Innensenator Frank Henkel macht Ernst: Vom 18. Januar an könnte er das Flüchtlingscamp auf dem Oranienplatz räumen lassen. Im neuen Jahr soll der Senat, so der Plan des CDU-Senators, ihm dafür freie Hand geben.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })