zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Simon Weiß ist nicht mehr Mitglied des Landesvorstands der Berliner Piraten. Der Rückzug soll schon länger geplant gewesen sein und nichts mit der Salzstreuer-Aktion der letzten Woche zu tun haben.

Von Sigrid Kneist

Das arbeitsmarktpolitische Prestigeprojekt der Linken war in der Stadt nie unumstritten und bei den Berliner Wirtschaftsverbänden sowie der Regionaldirektion für Arbeit stets ungeliebt: Jetzt steht der sogenannte öffentliche Beschäftigungssektor (ÖBS) vor dem Ende. Die Koalitionäre von SPD und CDU haben beschlossen, die Projekte, bei denen ehemalige Langzeitarbeitslose mit einem Einkommen von 1300 Euro sozialversicherungspflichtig beschäftigt werden, bis 2014 auslaufen zu lassen.

Von Sigrid Kneist

Im Bezirksamt ist die Ökopartei nicht vertreten. Doch für die Reinickendorfer Grünen bietet eine Vereinbarung mit der CDU im Bezirk die Möglichkeit, wenigstens ein bisschen die Kommunalpolitik mitgestalten zu können.

Von Sigrid Kneist

Berlin - Eine Mutter hat am Sonntagabend in der Neuen Krugallee in Plänterwald ihren neunjährigen Sohn bewusstlos im Kinderzimmer in der Wohnung aufgefunden. Das Kind hatte laut Polizei Strangulationsmale am Hals.

Von Sigrid Kneist

Die Ernennung des neuen Polizeipräsidenten verärgert die CDU. Jetzt wird auch über die Besetzung des Innenressorts spekuliert

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Sigrid Kneist
  • Jörn Hasselmann
  • Werner van Bebber
Korrekt. Bisher wurde auf den für Griller zugelassenen Flächen kontrolliert, ob der Grill hoch genug steht. Doch mit offenem Feuer soll im Tiergarten prinzipiell Schluss sein.

Mitte will das Grillen im Tiergarten verbieten, um Kosten für die Müllbeseitigung zu sparen. Ist das angemessen? Was meinen Sie, liebe Leserinnen und Leser? Diskutieren Sie mit!

Von
  • Sigrid Kneist
  • Annette Kögel
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Koalitionspartner in spe. Die Grünen-Landesvorsitzende Bettina Jarasch und SPD-Partei- und Fraktionschef Michael Müller nach dem gestrigen Sondierungsgespräch.

SPD und Grüne wollen trotz des Streits der vergangenen Tage zusammen Berlin regieren. Wie stabil das Bündnis mit einer knappen Mehrheit wäre, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Lars von Törne

SPD und Grüne wollen trotz des Streits der vergangenen Tage zusammen Berlin regieren. Wie stabil das Bündnis mit einer knappen Mehrheit wäre, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Lars von Törne

Die Piraten fordern Transparenz. Die hat aber nach Parlamentsregeln Grenzen. Wer gegen Geheimhaltungsbestimmungen verstößt, kann bestraft werden.

Von
  • Karin Christmann
  • Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })