zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Nach mehrwöchigem Streit zwischen Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) und Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (PDS) hat sich der Senat gestern auf die Richtwerte für angemessene Mieten von Langzeit-Arbeitslosen geeinigt. Demnach kann ein zweiköpfiger Haushalt, der Arbeitslosengeld II (ALG II) bekommt, in einer Wohnung mit einer Miete bis zu 444 Euro inklusive der Betriebs- und Heizungskosten wohnen.

Von Sigrid Kneist

Wie eine Mutter die Stadt erleben kann Mutterleben ist Tupperleben. Das wissen Mütter ab dem Moment, wenn der Nachwuchs anfängt, feste Nahrung zu sich zu nehmen.

Von Sigrid Kneist

empfiehlt Senat und Bund ein verbessertes Teamwork Kann sich die Stadt das leisten? Da hat sie eine Einrichtung, wo Arbeitslose unkompliziert nach einen neuem Job schauen können, und jetzt droht diese im Gerangel zwischen den Senats- und Bundesbehörden unterzugehen.

Von Sigrid Kneist

Hartz IV: Arbeitsagentur rechnet Einkommen bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften weiter an

Von Sigrid Kneist

Bei der Bewilligung von Ein-Euro-Jobs für Empfänger von Arbeitslosengeld II wollen Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer frühzeitig eingeschaltet werden. „Wir erwarten, dass die Job-Center Unbedenklichkeitsbescheinigungen bei den Kammern einholen“, sagt IHK-Sprecher Holger Lunau.

Von Sigrid Kneist

Werner Meier (Name geändert) war froh, im November über einen Vermittlungsgutschein der Arbeitsagentur einen Job gefunden zu haben. Auf Vermittlung des Erfurter Unternehmens „Future Personal Management“ (fpm), das den Gutschein erhielt, bekam er einen Vertrag bei dem „Institut für Marktanalysen“ (IfM) in Berlin.

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })