zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Jacobs

Blick auf die Spree.

Diese Tour eignet sich vor allem für Familien mit Kindern: Man kommt leicht hin, kann unterwegs viel erleben und muss sich kaum vor Autos hüten – jedenfalls bis zum letzten Stück in der sehenswerten Köpenicker Altstadt.

Von Stefan Jacobs
Blick auf die Müggelspree.

Alles schön und grün: Diese Tour bestätigt den guten Ruf von Köpenick. Sie führt durch gediegene Villenviertel, urige Wälder und einmal rund um den Müggelsee, der nicht nur bei Wassersportlern besonders beliebt ist.

Von Stefan Jacobs

Kimia Radmard ist Ingenieurin und leitet Sanierungsarbeiten bei der Bahn. Etwas Besonderes? Ja, tatsächlich, immer noch. Ein Porträt zum Internationalen Frauentag

Von Stefan Jacobs
Unsere kleine Welt. In tausenden Berliner Kellern stehen Modellbahnen. Auf dieser hier wird gerade Wäsche an den Gleisen getrocknet und im Dorftümpel gebadet.

Am Sonntag ist wieder Bahnbörse in Marzahn. Ein Spielplatz für Männer. Aber auch Frauen finden den Weg zu der Wanderbörse, sagt der Veranstalter. Nur was die genau dort machen, weiß er nicht.

Von Stefan Jacobs
Eine typische Berliner Getränkespezialität? Coffee to go. 49 Becher davon konsumiert der Durchschnittsberliner pro Jahr, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ermittelt.

Mindestens 170 Millionen Kaffeebecher werden jährlich in Berlin weggeworfen. Die Politik will das ändern – notfalls mit Zwang.

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })