zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan-Andreas Casdorff

Die Länder sind auf Zuschüsse vom Bund bei der Unterbringung der Flüchtlinge angewiesen.

Die Koalition sollte sich endlich darüber einigen, woher die Milliarden, die die Integration und Unterbringung der Flüchtlinge kostet, kommen sollen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
An der griechisch-mazedonischen Grenze geht es nicht weiter. Die Balkanroute bleibt gesperrt.

Seit 71 Jahren ist in Europa Frieden. Das sollten wir mehr wertschätzen und schützen - vor allem mit Blick auf den heutigen EU-Gipfel.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Volker Beck, Politiker der Grünen.

Der Fall Volker Beck macht deutlich, dass sich die Fraktionen dringend Gedanken über Drogenprävention in den eigenen Reihen machen sollten. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Wolfgang Schäuble.

Der Finanzminister findet Sigmar Gabriels Vorstoß zu einem Sozialpaket für Deutsche "erbarmungswürdig". Beide sind getroffen. Zu Recht. Ein Kurzkommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Schon einsam? Der CDU-Spitzenkandidat für die baden-württembergische Landtagswahl, Guido Wolf, könnte am 13. März eine Niederlage erleiden.

In Baden-Württemberg grassiert die seltsame Krankheit der Ausschließeritis: Ehe die März-Wahl überhaupt stattgefunden hat, sagt die CDU, mit wem sie nicht koaliert. Dabei ist sie nur als Regierungspartei gut. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erklärt seine Position in der Flüchtlingspolitik.

Wir schaffen das nur, wenn das Land dramatisch weniger Flüchtlinge aufnimmt, erklärt Finanzminister Wolfgang Schäuble. Das klingt wie Obergrenze - und ist ein Angebot an die Skeptiker, auch die von der CSU. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel (l-r) der Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Guido Wolf, und die rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende, Julia Klöckner.

Die Absetzbewegung von Julia Klöckner und Guido Wolf von der Kanzlerin scheint ihnen zu schaden. Sie müssten wissen: Wankelmut tut selten gut. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann liegt mit seinen Grünen in aktuellen Umfragen noch vor der CDU.

Die Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin könnte bei den Landtagswahlen ein Beben in der politischen Landschaft auslösen. Ähnlich wirkte sich auch die Agenda 2010 unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) aus. Ein Kommentar

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })