Über Kacajnik steigt Rauch auf. Immer wieder sind Schüsse und Explosionen zu hören.
Stephan Israel
Die Nachricht vom Frieden hat das Publikum im Spätabendprogramm erreicht. Die Aggression gegen Jugoslawien sei beendet: "Die Friedenspolitik Jugoslawiens und des Präsidenten Slobodan Milosevic hat gewonnen", meldet Serbiens staatliches Fernsehprogramm (RTS) in der Nacht zum Donnerstag.
TUZLA .Der Frieden muß rund um die Uhr und an allen sieben Tagen der Woche geschützt werden.
BANJA LUKA .Nachts und immer öfter auch am Tag liegt ein Lärmteppich über der Stadt.
ZAGREB .Der Krieg beim Nachbarn läßt niemanden kalt.
SKOPJE .Monika Saveta fühlt sich fremd in der eigenen Stadt.
WIEN .Im Reich von Slobodan Milosevic regt sich sachter Widerstand gegen den Konfrontationskurs des Regimes.
DEBAR .Vor gut zwei Monaten saß Blerim Shala als Mitglied der Delegation der Kosovo-Albaner mit am Verhandlungstisch in Frankreich.
TETOVO .Es ist kurz vor sechs Uhr abends, und bei "Koha Ditore" ist das Gedränge besonders groß.
SKOPJE .Es war, als würde eine Schlinge um den Hals immer fester zusammengezogen.
WIEN .Jedes einzelne seiner Worte wird jetzt abgewogen und interpretiert.
BELGRAD .Die Schlangen vor den Verkaufsstellen werden jeden Tag länger und ziehen sich manchmal um mehrere Häuserblocks herum.
BELGRAD .Der Mann mit dem schwarzen Bart gehört fest zum Ensemble auf der Bühne des jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic.
BELGRAD ."Deutsche Antifaschisten haben sich in Belgrad mit dem Protest gegen die NATO-Aggression auf Jugoslawien solidarisiert", meldet das serbische Staatsfernsehen am Sonnabend abend an prominenter Stelle mit Bildern von den Friedensbewegten: "Sie haben die Internationale gesungen und dafür Applaus geerntet", verkünden die Abendnachrichten.
BELGRAD .Über dem Haupttrakt des serbischen Staatsfernsehens steigt auch am Freitag morgen noch Rauch auf.
Lange haben sie geschwiegen, die regimekritischen Belgrader Intellektuellen.Jetzt, unter den Bomben der NATO, kommt die erste öffentliche Verurteilung der "ethnischen Säuberungen" im Kosovo.
PRIZREN .Die zwei ausgebrannten Häuser, eine Garage und ein Restaurant, stehen wie Fremdkörper im sonst intakten Ort.
BRÜSSEL .Djemal Rama mag nicht mehr auf die Straße hinunter schauen.
KRAGUJEVAC .Das Herz der Stadt schlägt nicht mehr.
BELGRAD .Manchmal überschlägt sich die Stimme der Moderatorin.
BELGRAD .Über die Berge vom Kosovo her zieht ein scheinbar endloser Zug von Flüchtlingen.
BELGRAD .Der hohe Besuch aus Rußland hat Belgrad einen Tag ohne Luftalarm beschert.
BELGRAD .Im Kosovo gibt es kaum mehr unabhängige Augenzeugen.