zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan Wiehler

Etwa 8000 katholische Schüler haben am Tag des Papstbesuches frei. Sollten nicht auch alle anderen für dieses besondere Ereignis vom Unterricht befreit werden? Ein Pro & Contra. Diskutieren Sie mit!

Von
  • Katrin Schulze
  • Stephan Wiehler
  • Sigrid Kneist

Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht, bestes Beispiel: das neue Hygienebarometer. Stephan Wiehler fürchtet viel Küchendienst für Berlins Richter.

Von Stephan Wiehler

Eine Parallelstraße zum Kommunismus: Im Parlamentsbüro spielt die Linke Rechtsstaat und Demokratie, und nach Feierabend macht sie gemeinsame Sache mit gewaltbereiten Linksextremisten.

Von Stephan Wiehler

Ein schmuddeliger Tummelplatz für Rauschgifthändler und grölende Suffköpfe: Stephan Wiehler geht nachts nicht in den Görlitzer Park.

Von Stephan Wiehler

Viele fragen sich, wie es angesichts der „verrotteten Strukturen in Berlin“ (Thilo Sarrazin) mit unserer Jugend weitergehen soll, wenn Frau Sarrazin als Lehrerin in den Ruhestand geht. Auch wir denken viel über die Erziehung unserer Kinder nach und bekommen manchmal Zweifel, ob wir die Zügel fest genug anziehen.

Von Stephan Wiehler

Ich kehre heim von der Arbeit. Unsere Villa am Wannsee ist hell erleuchtet, aus den Fenstern strömt warmes Licht und glitzert im Schnee, der den Vorgarten bedeckt.

Von Stephan Wiehler

In ein paar Tagen steigt die jährliche Silvesterfeier am Brandenburger Tor. Über deren Niveau ist oft gemault worden. Dabei wäre es so leicht, das Fest zu einem Knaller aufzuwerten - zum Beispiel 2011.

Von Stephan Wiehler

Stephan Wiehler streut ein wenig Wintermetaphorik.

Von Stephan Wiehler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })