zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan Wiehler

Immer mehr Berliner Arbeitslose suchen ihr Glück im Ausland – bei den Vermittlern stehen Interessenten Schlange

Von Stephan Wiehler

Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat in seinem Beschluss keinen Zweifel daran gelassen, dass die Politik weiter frei entscheiden kann, ob sie an der Wehrpflicht festhält oder eine Berufsarmee einführt. Dass Karlsruhe die Wehrpflicht nicht für verfassungswidrig erklären wird, daran hatten Beobachter keine Zweifel gehegt.

Von
  • Ursula Knapp
  • Stephan Wiehler

"Sich regen bringt Segen", und "Müßiggang ist aller Laster Anfang." Nicht nur der Volksmund weiß jede Menge über die Arbeit zu sagen.

Von Stephan Wiehler

Die Berliner Ausländerbeauftragte warnt: Die Lektüre dieser Glosse kann bestehende Vorurteile gegen Angehörige ausländischer Minderheiten verstärken. Zum Thema Fotostrecke: Karneval weltweit Asche auf unser Haupt, aber trotzdem: Nach der Devise "Wehret den Anfängen" können wir diese Geschichte unmöglich unter den Teppich kehren an diesem Aschermittwoch.

Von Stephan Wiehler

Unter dem Kuppeldach des Sony-Centers am Potsdamer Platz berühren sich in diesen Tagen das ganz alte und das ganz neue Berlin. Der "Kaisersaal" des ehemaligen Grand Hotels Esplanade, letztes erhaltenes Prunkstück des im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstörten Luxushotels, erwacht aus langem Dornröschenschlaf zu neuem Leben.

Von Stephan Wiehler

Der Berliner Verfassungsschutz hat offenbar über Jahre hinweg ein ehemaliges Führungsmitglied der NPD als V-Mann abgeschöpft. Nach unbestätigten Informationen soll es sich bei der Quelle um ein früheres Mitglied des Berliner NPD-Landesvorstands gehandelt haben.

Von Stephan Wiehler

Das Traumwetter vom Wochenende gab uns mitten im Winter einen Vorgeschmack auf den Frühling. Rekordtemperaturen von bis zu 17,3 Grad - gemessen am Sonnabend an der Spandauer Wetterstation Eiskeller - hielten kaum jemanden in der Stube.

Von Stephan Wiehler

Straßenbahn-Fahrgäste schauen in Hellersdorf zu, wie Neonazis zwei libanesische Frauen verprügeln. In einem Köpenicker Plattenbau schlagen Eltern einen Dreijährigen zu Tode, ohne dass sich ein Nachbar rührt.

Von Stephan Wiehler

Politiker sind treue Kunden. Wäre es anders, hätte Benedikt Maderspacher in den letzten drei Jahren vermutlich längst Konkurs anmelden müssen.

Von Stephan Wiehler

Entweder Brandenburger Männer mögen keinen Lachs oder sie gehen lieber allein durchs Leben. Die Betreiber des Landhotels Potsdam stehen dem Phänomen des märkischen Mannes ratlos gegenüber.

Von Stephan Wiehler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })