zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan Wiehler

Zugegeben: An ihrem volkstümlich gerollten Carolin-Reiber-"R" wird sie noch arbeiten müssen, um die First Lady aller Deutschen zu werden. Aber seit ihrem ersten Auftritt als Gattin des Unions-Kanzlerkandidaten in Berlin steht fest, wer im Kompetenzteam des bayerischen Ministerpräsidenten für das Hauptstadt-Gefühl im Wahlkampf 2002 zuständig sein sollte.

Von Stephan Wiehler

Das war ja nicht anders zu erwarten: Seit die Kommunisten wieder regieren, geht es bergab mit Berlin. Wenige Tage nach dem "Fehlstart" (Klaus Wowereit) des rot-roten Senats im Abgeordnetenhaus ist jetzt endgültig Schluss mit lustig.

Von Stephan Wiehler

Nach dem Eklat bei der Wahl des neuen Finanzsenators Thilo Sarrazin (SPD) will Parlamentspräsident Walter Momper helfen, das Wahrnehmungsvermögen seiner Beisitzer bei künftigen geheimen Abstimmungen zu schärfen. Die Wahl Sarrazins war am Donnerstag wiederholt worden, nachdem der Beisitzer Michael Borgis (CDU) gesehen haben wollte, dass PDS-Fraktionschef Harald Wolf zwei Stimmkarten in die Wahlurne eingeworfen hatte.

Von Stephan Wiehler

Schon der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) erhielt mit 74 von 140 abgegebenen Stimmen zwei weniger, als Abgeordnete der Koalition anwesend waren. Nach diesem Warnzeichen für die rot-rote Koalition kam es dann am Donnerstagabend zum Eklat: SPD-Landeschef Peter Strieder fiel bei der Wahl zum Stadtentwicklungssenator durch.

Von Stephan Wiehler

Im Weltbild der prominentesten Alt-Kommunistin Deutschlands prägt immer noch das materielle Sein das Bewusstsein. Als Ehefrau jedoch zeigt sich Sahra Wagenknecht keineswegs materialistisch orientiert.

Von Stephan Wiehler

Die Kundin an der Supermarkt-Kasse zahlt in D-Mark und zerrt am Geduldsfaden der abendlichen Warteschlange hinter ihr. Münze für Münze studiert die Frau das europäische Wechselgeld, bevor das Geld ins Portemonnaie wandert - und das zwanzig Minuten vor Ladenschluss.

Von Stephan Wiehler

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Es muss einen nicht nach dem Wort Gottes hungern, um dieser christlichen Weisheit beipflichten zu können, und dennoch gilt zugleich: Der Mensch ist, was er isst.

Von Stephan Wiehler

Wer in Not ist, kann auf die Retter und Helfer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) zählen. Die Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Reinickendorf, Gerlinde Bernsdorff, hat sich die Hilfsbereitschaft der gemeinnützigen Organisation auch privat zunutze gemacht.

Von Stephan Wiehler

Von dieser Berlin-Reise werden die Eheleute in ihrer schwäbischen Heimat noch lange erzählen können. Ihre Enkel werden es einmal ihren Enkeln weitergeben, und es ist anzunehmen, dass die Abenteuer ihrer Vorfahren in der fernen Haupstadt Generationen von Schwaben die Abende in Gasthäusern zwischen Geislingen an der Steige und Heidenheim an der Brenz verkürzen werden.

Von Stephan Wiehler

Im zwischenmenschlichen Verhalten haben es Menschen oft schon schwer genug, miteinander auszukommen, wenn kein Blech zwischen ihnen ist. Im Straßenverkehr kann es deshalb erst recht gefährlich werden, und es gibt so Situationen, da wünschte man sich, in der Fahrschule besser aufgepasst zu haben.

Von Stephan Wiehler

Der kleine Unterschied, der das Verhältnis der Geschlechter ebenso prickelnd wie problematisch macht, hat sich am Wahlsonntag auch im Abstimmungsverhalten gezeigt. Die Untersuchung der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen belegt: Berlins Frauen haben linker gewählt als die Männer.

Von Stephan Wiehler

Selten zuvor haben Berlins Wähler so deutlich für einen Politikwechsel votiert wie am vergangenen Sonntag. Und nie seit der Vereinigung der Stadt vor elf Jahren waren sie in ihrem Abstimmungsverhalten uneiniger.

Von Stephan Wiehler

Es war der Tag der Wählerwanderung. Von der großen Bewegung mit den kleinen Kreuzen profitierte vor allem die FDP, die aus der Bedeutungslosigkeit von zwei Prozent bei der letzten Wahl 1999 mit 9,8 Prozent der Stimmen ins Berliner Abgeordnetenhaus zurückkehrt.

Von Stephan Wiehler

Vier Wochen ist der Terroranschlag auf das World Trade Center nun her. Um 8:48 Uhr, dem Zeitpunkt des Einschlags des ersten Flugzeugs in das Gebäude, wurde am Donnerstag den Opfern mit einer Schweigeminute gedacht.

Von Stephan Wiehler

James Gandolfino kam mit kurzen Hosen auf dem Fahrrad auf den Polizisten an der Absperrung zugefahren. Der Hauptdarsteller aus der Mafia-Seifenoper "Die Sopranos" wollte sich aus nächster Nähe ein Bild machen vom Katastrophengebiet in Lower Manhattan.

Von Stephan Wiehler

"Unsere Truppe ist wie eine Familie", sagte Carolee Carmello, die Hauptdarstellerin des Broadway-Musical "Kiss Me Kate" im Martin Beck Theater. Der Terroranschlag vom 11.

Von Stephan Wiehler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })