zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Vieth-Entus

Bildungssenator lädt Schulleiter zu Gesprächen über neues Schulgesetz. Real- und Hauptschulen fühlen sich benachteiligt

Von Susanne Vieth-Entus

Mit einer symbolischen Verlosung von Referendariatsplätzen protestiert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) heute gegen die geplante Streichung von 400 Stellen bei der Lehrerausbildung. Für etwa 2000 Bewerber stünden im August nur etwa 180 Plätze zur Verfügung, während in wenigen Jahren Lehrermangel drohe, kritisierte gestern die stellvertretende GEW-Vorsitzende Rose-Marie Seggelke.

Von Susanne Vieth-Entus

Neue Aufgabe für die Schnellläuferklassen: Sie sollen zum Angebot für Hochbegabte ausgebaut werden

Von Susanne Vieth-Entus

Die neue Regelung überträgt den Schulen mehr Eigenverantwortung, Eltern und Schülern neue Mitspracherechte

Von Susanne Vieth-Entus

Eltern und Lehrer sind empört über geplante Abschaffung der Vorklassen – FDP befürchtet „Vertrauensverlust“

Von Susanne Vieth-Entus

Pisa-Daten belegen: In Lesen, Mathe und Naturwissenschaften sind Ost-Gymnasiasten kompetenter als West-Schüler

Von Susanne Vieth-Entus

Innen-Staatssekretär bestätigt Vorwürfe gegen Muslimische Jugend. Bundesjugendministerium will bei Förderung künftig vorsichtiger sein

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })