Berlin. Die Deutschen wollen der Bundeswehr über die Landesverteidigung hinaus viele Aufgaben geben.
Sven Lemkemeyer
Innenministerium sieht keine Notwendigkeit für Grundgesetzänderung / Struck lässt aber weiter prüfen
Das Robert-Koch-Institut fordert, Massenimpfungen gegen die Viren zu planen – Experten warnen aber vor Hysterie
TV überrumpelt angebliche Freundin von Schwedens Premier
Die Bundeswehr weist Kritik am Einsatz in Frankfurt zurück
Endgültige Sicherheit über Ursache des Absturzes in Kabul erst im Frühjahr / Ehemaliger CH-53-Pilot kritisiert fehlenden Sandschutz
Das bettelarme Nordkorea gilt als größter Exporteur weltweit
Die Grünen vermeiden Koalitionsstreit um den Irak-Krieg: Deutsche Soldaten sollen in Awacs mitfliegen dürfen
Pippis Weihnachtsgeschichte fand sich – auf der Rückseite
Über 50 Jahre war sie vergessen – jetzt ist Astrid Lindgrens Pippi-Weihnachtsgeschichte aufgetaucht
Die USA haben um Militärhilfe gebeten – jetzt wird „geprüft“
Der Alltag der Soldaten in Kabul ist hart, Freizeit gibt es kaum
Es ist ein hochsensibles Thema, darum halten sich die Beteiligten bedeckt. Doch immerhin: In dem Skandal um den sexuellen Missbrauch von Flüchtlingskindern in Westafrika gibt es erste Konsequenzen.
Als Konsequenz aus den fehlerhaften BSE-Tests in privaten Prüflabors hat Verbraucherministerin Renate Künast (Grüne) am Dienstag angekündigt, schärfere Regeln für die Zulassung und Kontrolle von solchen Testlabors durchsetzen zu wollen. Künast sagte im ZDF-Morgenmagazin: "Wir gehen davon aus, dass der zeitliche und finanzielle Druck auf staatliche Labors weniger groß ist.