zum Hauptinhalt
Autor:in

Sylvia Vogt

Ohne Fleisch ist besser. Schulessen in Deutschland.

Die Schüler geben ihrem Essen in der Schule gute Noten. Aber die Qualität lässt oft noch zu wünschen übrig. Das geht aus einer Studie des Bundesernährungsministeriums hervor. Berlin schneidet neuerdings relativ gut ab.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Sylvia Vogt
Jetzt bloß keinen Fehler machen.

Das Jahresende hat es in sich: Schulen öffnen ihre Türen, diskutieren oder laden zu Adventsbasaren. Und die Sternberg-Schule feiert einen besonderen Erfolg.

Von Sylvia Vogt
Am Martinstag ziehen die Kinder wieder mit ihren Laternen durch die Stadt.

Kaum sind die Ballons der Lichtgrenze in den Himmel entflogen, wird die Stadt am Dienstag schon wieder erleuchtet. Am Martinstag finden an vielen Orten Umzüge statt. Hier gibt es ein paar Last-Minute-Tipps.

Von Sylvia Vogt
Dicht an Dicht, aber in ausgelassener Stimmung: Gedenken an den Fall der Mauer.

Berlin feierte 25 Jahre Mauerfall - mit zahlreichen Veranstaltungen und dem Aufstieg der leuchtenden Ballons entlang dem einstigen Mauerstreifen als Höhepunkt. Es war emotional, friedvoll und dicht gedrängt. Lesen Sie die Ereignisse rund um das Mauerfall-Jubiläum am Wochenende in unserem Liveblog nach.

Von
  • Robert Ide
  • Christian Tretbar
  • Sylvia Vogt
  • André Görke

Berlin – Schwere Vorwürfe werden gegen einen Reinickendorfer Feuerwehrmann erhoben, der minderjährige Mädchen an Freier vermittelt haben soll. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bestätigte am Freitagmittag, das mittlerweile mindestens sieben Mädchen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren bekannt sind, die von dem 49-Jährigen kontaktiert wurden – zunächst war konkret nur von drei Mädchen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren die Rede gewesen.

Von
  • Timo Kather
  • Sylvia Vogt

1989/90:Die Clayschule muss nach Asbestfunden ihr Gebäude in der Lipschitzallee in Gropiusstadt räumen. Die Schule wird in Containerbauten am Bildhauerweg in Rudow untergebracht.

Von Sylvia Vogt
Na, schon sechs Jahre alt? In Berlin kommen auch Fünfjährige regulär in die erste Klasse.

Dass Fünfjährige noch nicht in die Schule gehören, findet die CDU ohnehin. Die SPD sieht das bisher anders. Nun steht ein Personalwechsel im Roten Rathaus an – den wollen die Christdemokraten nutzen, um die Früheinschulung abzuschaffen.

Von Sylvia Vogt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })