zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Loy

Japaner in Berlin bleiben unter sich – und sind gut organisiert: Es gibt Schulen und eine Universität

Von Thomas Loy

Jugendoffiziere der Bundeswehr besuchten das Antikriegsmuseum in Wedding und diskutierten über Gewissensfragen

Von Thomas Loy

Anrainer der Israelischen Botschaft schätzen die Polizeidichte. In Mitte, wo der BND hinziehen will, überwiegt noch Skepsis

Von Thomas Loy

Viele schauen über die Neonazis in Hohenschönhausen hinweg. Mario Gartner nicht. Er mobilisiert die Bürger

Von Thomas Loy

Der Prerower Platz in Hohenschönhausen wird zum Nazitreff. Im „Lindencenter“ gibt es sogar einen rechten Herrenausstatter

Von Thomas Loy

Alex J. wohnte in der Cuvrystraße 9. Dann brach das Feuer aus. Alles, was ihm blieb, passt in ein paar Tüten

Von Thomas Loy

Die Nachricht von Entlassung und Lohnkürzung mögen viele BVG-Mitarbeiter noch nicht glauben

Von Thomas Loy

Die Personal-Service-Agenturen kommen nur langsam auf Touren. Immerhin fanden in Berlin einige Dutzend Arbeitslose durch Leihverträge eine Festanstellung

Von Thomas Loy

La-Belle-Anwalt Axel Schirmack ist fast am Ziel: Die Gaddafi-Stiftung will die Opfer des Bombenanschlags entschädigen

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })