
Ende Oktober verunglückte ein Radfahrer tödlich auf dem Tempelhofer Feld, als ein Lenkdrachen abstürzte. Jetzt will Betreiber Grün Berlin das Surfen auf der nördlichen Landebahn verbieten.
Ende Oktober verunglückte ein Radfahrer tödlich auf dem Tempelhofer Feld, als ein Lenkdrachen abstürzte. Jetzt will Betreiber Grün Berlin das Surfen auf der nördlichen Landebahn verbieten.
Der neue S-Bahn-Vertrag kommt das Land teuer zu stehen, glauben die Grünen. Sie haben schon mal hochgerechnet, was Berlin bis 2035 für den Betrieb zahlen muss: Mindestens 1,5 Milliarden Euro mehr als bisher.
Im Juni wurde in Alt-Buckow eine 45-jährige Frau sexuell attackiert. Jetzt fahndet die Polizei nach einem Tatverdächtigen.
Justizsenator Thomas Heilmann sieht "erhebliche Probleme" auf die Stadt zukommen. Innensenator Frank Henkel begrüßt die Einzelfallprüfung für syrische Asylbewerber.
Der Senat kommt so den Tempelhofer Feld-Aktivisten entgegen - und rückt von seinen Plänen für Flüchtlingsunterkünfte auf dem eigentlichen Feld ab.
Der Senat will schneller neue Unterkünfte bauen und dafür die Bezirke umgehen. In Pankow und Reinickendorf kommt das gar nicht gut an.
Im Januar sollen Flüchtlinge in die ehemalige Tetrapak-Fabrik einziehen. Der Mietvertrag ist unterschrieben. Jetzt wird saniert.
Drogen und Kriminalität: Seit Jahren wird über den Görlitzer Park in Kreuzberg diskutiert. Eine Neugestaltung soll nun das Sicherheitsgefühl verbessern.
Was soll aus der Berliner Altstadt werden? Nach dem Abschluss des Bürgerdialogs sind jetzt Ideen gefragt. Experten und Abgeordnete diskutierten darüber am Montagabend in der Urania.
Der Grund für die lahmgelegten Anschlüsse in zwei Dienststellen der Polizei ist noch nicht geklärt. Eine E-Mail-Attacke vor zwei Wochen dafür schon.
Nach dem Tod eines Taxifahrers sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Ein alkoholisierter Intensivtäter war sonntagfrüh in Friedrichshain über eine rote Ampel gerast. Dabei rammte er ein Taxi.
Zwei Männer drangen in den Hausflur eines Hauses in Wilmersdorf. Dort schlugen sie einer älteren Frau ins Gesicht und türmten mit ihrer Handtasche.
Erneut wurde eine Fußgängerin von einem Autofahrer erfasst, der rechts abbiegen wollte. Die Fußgängerampel zeigte Grün.
Nach der Hetzrede eines Mitarbeiters werden die Sicherheitsdienste am Lageso neu ausgeschrieben. Bis ein Nachfolger gefunden ist, werden die Gegenbauer-Firmen noch weiterarbeiten.
Ein Mitarbeiter hetzte gegen Asylbewerber am Lageso und wurde dabei gefilmt. Jetzt will das Unternehmen Gegenbauer dort nicht mehr arbeiten.
Kostenloses Surfen für alle ab Sommer 2016: Das soll in der Hauptstadt Wirklichkeit werden. Der Senat hat es jetzt schriftlich.
Der Senat hat 27 Grundstücke für die 60 Modulbauten gefunden, für zwei davon in Marzahn-Hellersdorf gibt es konkrete Planungen. Ende 2016 sollen die ersten Bauten fertig sein.
Bürohäuser sollen ab 2018 Kreuzbergs Westen dominieren – jetzt gibt es Entwürfe, wie die „Urbane Mitte“ am Gleisdreieck-Park aussehen könnte.
Es werden dringend neue Notunterkünfte für geflüchtete Menschen in Berlin gebraucht. Jetzt wurde wieder eine Turnhalle in Neukölln beschlagnahmt. Jeder Bezirk soll bis Freitag vier weitere Turnhallen bereithalten.
Das sah das Flüchtlingskonzept der Koalition vor. Doch die CDU zieht nicht mehr mit. Ein neuer Standort für eine provisorische Halle ist im Gespräch - in Prenzlauer Berg.
Das hat heute der Senat beschlossen, trotz heftiger Kritik der Initiative 100 Prozent Tempelhof. Das Parlament muss noch zustimmen. 2016 wird auch das ICC genutzt.
Gefahndet wird nach dem Fahrer eines roten Mazda. Die Polizei sucht zudem weitere Zeugen eines Streits zwischen einem Auto- und einem Radfahrer, der am Samstagmittag schließlich eskalierte.
Nach Vorstellungsbeginn drang ein Unbekannter ins Foyer des Theaters ein und bedrohte Angestellte mit einer Pistole. Doch dann brach der Täter den Überfall ab.
Eine Firma fällt eine unter Schutz gestellte Bruch-Weide, angeblich eine "Verwechslung", doch der BUND mag daran nicht glauben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster