zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Loy

Nächster Halt: Berlin. In der Europacity am Hauptbahnhof entwickelt sich eine Mischung aus Hotels und Firmenrepräsentanzen. Das Ölunternehmen Total aus Frankreich ist schon da, der Netzbetreiber 50Hertz und andere wollen noch kommen. Foto: CA Immo

Zwei Schritte vor, einer zurück: Am Hauptbahnhof wachsen zwar neue Hotels, ein Schaufenster für Medizin ist in Planung. Doch es gibt auch Rückschläge im Areal. Ein Überblick.

Von
  • Thomas Loy
  • Ralf Schönball
Das Wandbild mit dem spielenden Bären entstand zur 750-Jahr-Feier von Berlin.

Er ist ein Wahrzeichen Ost-Berlins, aber nun hat er wohl ausgespielt: Der Fußball spielende Bär auf einer Giebelwand an der Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg soll weichen - für Luxuswohnungen. Was sein Schöpfer dazu sagt? Etwas Lapidares.

Von Thomas Loy
Eines von vielen Neuen. Das Hotel Vier Jahreszeiten in der Skalitzer Straße im Kreuzberger SO 36.

Immer mehr Bettenburgen in Szenekiezen: Tourismusverbände sind für einen Entwicklungsplan, der ein schlüssiges Gesamtkonzept für den Bau von Hotels liefern soll. Die Grünen wollen hingegen schärfere Maßnahmen.

Von Thomas Loy
Jim Avignon hat sein Mauerbild von Helfern übermalen lassen. Die Aktion war mit dem Denkmalschutz nicht abgesprochen.

Jim Avignons neues Bild an der East Side Gallery wird heftig diskutiert. Er selbst sieht keinen Anlass, die Aktion rückgängig zu machen. Denkmalschützer befinden sich rechtlich auf "schwierigem Terrain".

Von Thomas Loy

Der Gleisdreieck-Park wird an den S-Bahn-Gleisen nach Süden erweitert – für den Fernradweg Berlin – Leipzig. An der Crellestraße könnte das wieder zu Ärger führen.

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })