zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Seibert

Die Türkei will den internationalen Druck auf den libyschen Machthaber Muammar Gaddafi erhöhen. Das Treffen der Libyen-Kontaktgruppe in Istanbul am Freitag soll entscheidende Fortschritte bringen.

Von Thomas Seibert

Den Fußball in der Türkei erschüttert ein Manipulationsskandal historischen Ausmaßes

Von Thomas Seibert
Foto: dpa

Der Fußball in der Türkei wird von einem Manipulationsskandal historischen Ausmaßes erschüttert

Von Thomas Seibert
Benjamin Netanjahu.

Die Türkei und Israel üben sich in vorsichtigen Gesten der Wiederannäherung. Hinter den Kulissen laufen Gespräche. Dabei geht es um einen Neuanfang in den Beziehungen generell, aber auch um ein konkretes Hindernis auf dem Weg dorthin.

Von Thomas Seibert

Tausende Syrer drängen sich an der Grenze zur Türkei – sie hoffen, dass sie dort vor dem Assad-Regime sicher sind

Von Thomas Seibert
Foto: AFP

Der türkische Regierungschef Erdogan will verstärkt für Demokratie in der Region eintreten – doch er stößt auf Widerstand

Von Thomas Seibert

Das Ergebnis der türkischen Parlamentswahl ist nicht nur ein historischer Sieg für Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan und seine religiös- konservative Regierungspartei AKP. Es ist auch ein Zeichen für die politische Reife eines Landes, das noch vor zehn Jahren chronisch instabil und unberechenbar war.

Von Thomas Seibert

Das Ergebnis der türkischen Parlamentswahl ist nicht nur ein historischer Sieg für Erdogan und seine religiös-konservative Regierungspartei AKP. Es ist auch ein Zeichen für die politische Reife eines Landes, das noch vor zehn Jahren chronisch instabil und unberechenbar war.

Von Thomas Seibert

Erdogans AKP hat die Wahl in der Türkei klar gewonnen. Doch bei aller Anerkennung für die Wirtschaftspolitik der Regierung haben die Wähler dem Ministerpräsidenten die gewünschte Zweidrittel-Mehrheit im Parlament verweigert.

Von Thomas Seibert

Die Türkei ist eine boomende Industrienation. Das verdankt sie dem starken Mann vom Bosporus. Heute wird in dem Land gewählt. Und seine Partei steht vor einem neuen Triumph.

Von Thomas Seibert

Die Türkei hat mit der Vergangenheit gebrochen, jetzt muss sie ihre Zukunft gestalten

Von Thomas Seibert

Die Türkei hat mit der Vergangenheit gebrochen, jetzt muss sie ihre Zukunft gestalten

Von Thomas Seibert

Heimlich aufgenommene Soft-Pornos könnten die politische Landschaft der Türkei verändern. Einer der Vize-Chefs der Nationalistenpartei MHP, der auf den Videos zu sehen ist, trat zurück. Kritiker von Ministerpräsident Erdogan sehen die Regierung hinter dem Skandal.

Von Thomas Seibert

Mitten in die Debatte um ein neues Hilfspaket für Griechenland platzt eine irritierende Nachricht: Das Land plant angeblich eine Rennstrecke für viele Millionen Euro. Ein Blick auf die Türkei zeigt, dass die Formel 1 kein Garant für neue Einnahmen ist.

Von Thomas Seibert
Foto: Reuters

In der Türkei eskaliert der Kurdenkonflikt Verantwortlich ist offenbar vor allem die PKK

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })