zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Seibert

Ankara sieht seine Rolle als Vorbild für die Region und als vermittelnde neue Supermacht gestärkt

Von Thomas Seibert
In der Türkei gibt es Wirbel um das Historien-Drama "Das prächtige Jahrhundert".

In Deutschland ist Meriem Sarah Userli trotz Rollen in Serien wie "Ein Fall für Zwei" nicht allen Fernsehzuschauern ein Begriff. Anders in der Türkei, der Heimat ihres Vaters. Dort steht sie im Mittelpunkt der umstrittensten und erfolgreichsten TV-Serie seit langem - und im Zentrum eines Streits.

Von Thomas Seibert
Demonstranten in Istanbul erinnern an den mittlerweile vier Jahre zurückliegenden Mord an Hrant Dink, der bis heute nicht aufgeklärt ist.

Vor vier Jahren, am 19. Januar 2007, wurde der armenischstämmige türkische Journalist Hrant Dink auf offener Straße in Istanbul erschossen. Noch immer tut sich der türkische Staat mit der Aufklärung der Hintergründe des Verbrechens schwer.

Von Thomas Seibert

Die Istanbuler Bilgi-Universität ist eine der liberalsten der Türkei, hier werden Tabus gebrochen. Doch die Abschlussarbeit eines Film-Studenten war jetzt selbst für die Uni zu viel.

Von Thomas Seibert
Georgios Papandreou (l.) und Recep Tayyip Erdogan.

Papandreou und Erdogan haben einen guten persönlichen Draht zueinander. Die grundlegenden Differenzen im griechisch-türkischen Verhältnis bleiben jedoch ungelöst und belasten weiter die Beziehungen.

Von Thomas Seibert
Die Barriere soll an einem rund zwölf Kilometer langen Abschnitt im äußersten Nordosten Griechenlands gebaut werden.

Die türkische Seite bestreitet nicht, dass es ein Flüchtlingsproblem gibt. Die Pläne Griechenlands zum Bau eines Grenzauns werden dennoch kritisiert. Mit einer Barriere würde Griechenland signalisieren, dass es nicht an einen EU-Beitritt der Türkei glaubt.

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })