zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Seibert

Ein nationales Heiligtum wurde entehrt: Türkische Ermittler haben an Bord einer historischen Jacht von Staatsgründer Atatürk mehrere Geschäftsleute festgenommen, die sich dort mit einem Dutzend zum Teil minderjähriger Mädchen und Frauen vergnügten.

Von Thomas Seibert
Vor der deutschen Botschaft in Ankara gehört Geduld für die Ausreisewilligen dazu.

Innenminister de Maizière besucht die Türkei. Das langwierige deutsche Verfahren bei der Visavergabe empfinden viele Türken als erniedrigend - und auch deutsche Unternehmen sind nicht glücklich.

Von Thomas Seibert

Berlin braucht seine Migranten, um den Fachkräftemangel abzumildern, wie eine aktuelle Studie belegt. Doch gerade die gut ausgebildeten unter ihnen kehren der deutschen Hauptstadt häufig den Rücken.

Von
  • Fatina Keilani
  • Thomas Seibert
Anhänger der AK-Partei freuen sich über den Ausgang des Referendums.

Auch wenn sich einiges am Verfassungspaket kritisieren lässt, wird sich die EU nicht mehr lange um die Frage drücken können, ob sie die Türkei aufnehmen will oder nicht.

Von Thomas Seibert

Um die breit angelegte Verfassungsreform in der Türkei wurde erbittert gestritten. Die PKK und die Kurdenpartei BDP hatten zum Boykott des Referendums aufgerufen.

Von Thomas Seibert
Die Hagia Sophia in Istanbul.

Muslimisches Gebet in der Hagia Sophia? Das Gotteshaus in Istanbul steht im Mittelpunkt einer neu aufgeflammten Debatte über Reichweite und Grenzen religiöser Toleranz in der Türkei - die Hagia Sophia ist auch für Christen bedeutsam.

Von Thomas Seibert

Istanbul - Ein Staatsanwalt in der türkischen Metropole Istanbul hat Anklage gegen den türkischstämmigen deutschen Schriftsteller Dogan Akhanli erhoben. Das habe die Anklagebehörde mitgeteilt, sagte Akhanlis Anwalt Haydar Erol am Sonntag auf Anfrage in Istanbul.

Von Thomas Seibert

Dem Buchautor wird Volksverhetzung vorgeworfen, seine Thesen seien eine "Gefahr für die Demokratie", so die Erstatterinnen der Strafanzeige. Sarrazin legt unterdessen nach.

Von
  • Werner van Bebber
  • Thomas Seibert

Der türkischstämmige deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli ist in Istanbul verhaftet worden. Ihm wird die Beteiligung an einem Raubüberfall im Jahr 1989 vorgeworfen. Doch daran gibt es Zweifel. Sitzt Akhanli wegen seines Engagements für die Armenierfrage hinter Gittern?

Von Thomas Seibert

Türkische Behörden bestätigen: Schon seit Jahren gibt es Gespräche mit dem inhaftierten PKK-Chef Öcalan

Von Thomas Seibert

Die letzten amerikanischen Kampftruppen haben das Land in der Nacht zu Donnerstag verlassen. Nun beginnt ein neues Machtspiel. Die Iraker sind dabei allerdings eher Zuschauer, im Vordergrund stehen die regionalen Großmächte Türkei und Iran.

Von
  • Thomas Seibert
  • Christoph von Marschall
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })