zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Müller und Woidke einigen sich auf Flüchtlingshilfe und Entwicklungsplan. Der Berliner Regierende findet sogar die Idee einer Wirtschaftsunion gut

Von Thorsten Metzner
Abflug. Mit dem BER beschäftigen sich derzeit mehr Juristen als Fluggäste.

Ein weiterer Vorgang am BER beschäftigt die Staatsanwaltschaft. Diesmal geht es um zwei VIP-Karten für einen Mitarbeiter. Aktuell laufen 13 Ermittlungsverfahren – mehr als bislang bekannt

Von Thorsten Metzner

Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter kündigt Konsequenzen nach den Anti-Kohle-Protesten in der Lausitz an. In Potsdam gab es einen gescheiterten Anschlag auf die Polizei, bei dem nun ein Zusammenhang zum Kohle-Protest geprüft wird.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Thorsten Metzner

Aktivisten haben mehrere Schienenkrallen auf der Trasse der Kohlebahn befestigt. Die Folgen hätten dramatisch sein können, so ein Vattenfall-Sprecher. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Thorsten Metzner

Eberswalde/Berlin - Die Stilllegung war bereits vom Vorstand der Deutschen Bahn AG beschlossen. Doch nun wird das Bahnwerk in Eberswalde doch gerettet – nachdem Belegschaft, Landesregierung und Landtag über Koalitions- und Oppositionsgrenzen hinweg gegen die Pläne interveniert hatten.

Von Thorsten Metzner
Zeigefreudig. Brandenburgs AfD-Chef Alexander Gauland hat es mit seinem Landesverband nicht leicht – und fühlt sich zu bundespolitischen Aufgaben berufen.

Wunderheiler und Verschwörungstheoretiker: Ein AfD-Abgeordneter spricht über seltsame Parteifreunde: Alexander Gauland hält das für nicht angemessen.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })