
In der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg gibt es neue Unruhe. Das könnte auch so weitergehen. Denn Fraktionschef Alexander Gauland vermittelt eher den Eindruck, als ob Brandenburgs Politik zu klein für ihn ist.
In der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg gibt es neue Unruhe. Das könnte auch so weitergehen. Denn Fraktionschef Alexander Gauland vermittelt eher den Eindruck, als ob Brandenburgs Politik zu klein für ihn ist.
Der erste Entwurf für den neuen gemeinsamen Landesentwicklungsplan der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg wurde auf den Weg gebracht. Er soll 2019 in Kraft treten.
Jens-Birger Lange, AFD-Kreischef in Dahme-Spreewald, inszeniert sich nach verlorenem Dozenten-Job als Opfer. Firma weist den Vorwurf zurück.
Sssssssss - PNN-Autor Thorsten Metzner regt sich über nervende Voyeur-Drohnen über Potsdam auf.
Die Landwirte sind frustriert. Ministerpräsident Woidkes rot-rote Regierung zahlt Förder-Millionen trotz der schwierigen Lage der Bauern nur schleppend aus. Schuld seien Computerprobleme, verteidigt sich der Landwirtschaftsminister.
Bundesligist hat Probleme in Berlin. Nun bietet Regierungschef Woidke Stadionbau im Umland an
Hertha soll bald doppelt so viel Miete im Olympiastadion zahlen. Ministerpräsident Woidke bietet Hertha Gespräche für ein Stadion in Brandenburg an.
Vor 20 Jahren widersetzten sich die Brandenburger bei einer Volksabstimmung einem Zusammenschluss mit Berlin. Zumindest Brandenburg hat die Erfahrung gemacht, dass es allein ganz gut klarkommt.
Vor 20 Jahren scheiterte die Volksabstimmung zur Länderfusion. Zumindest Brandenburg hat die Erfahrung gemacht, dass es allein ganz gut klarkommt
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach einer Giftattacke auf einen BER-Ingenieur. Der Mann könnte an der Aufdeckung von BER-Skandalen beteiligt gewesen sein.
Längst ist der BER auch ein Kriminalfall – und nach diversen Korruptionsskandalen wird auch diese Akte jetzt offenbar um ein Kapitel reicher.
Ist wegen neuer Probleme selbst eine BER-Eröffnung im Jahr 2018 gefährdet? Flughafenchef Karsten Mühlenfeld hofft auf eine baldige Lösung.
Der Brandenburger Landtag hat einen NSU-Untersuchungsausschuss eingerichtet. Geklärt werden soll die Frage, ob der Verfassungsschutz des Landes Informationen zurückgehalten hat.
Brandenburg könnte Berliner Flüchtlinge aufnehmen, die geringe Chancen auf Asyl haben. Ende Juni sollen die ersten Container bezugsfertig sein. Modulbauten werden viel teurer als geplant.
Wegen der drohenden Verschiebung der Eröffnung des neuen Berliner Flughafens ist jetzt die EU-Kommission alarmiert. Brüssel hat erneut einen Fragenkatalog geschickt.
Schönefeld / Brüssel - Die erneut drohende Verschiebung der Eröffnung des neuen Berliner Flughafens alarmiert die EU-Kommission. Das wurde im Bauausschuss des Bundestages am Mittwoch bekannt.
In Brandenburg gibt es viele freie Plätze in den Flüchtlingsunterkünften, in Berlin sind 10.000 Flüchtlinge in 50 Turnhallen untergebracht. Der Brandenburger Landtag hat nun über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Berlin debattiert. Eine Einigung rückt näher.
Der prominenteste Linke sollte neuer Brandenburger Justizminister werden. Nun springt wohl der frühere Landesparteichef Stefan Ludwig ein – und steht da wie die letzte Wahl
Er war der einzige Kandidat für Helmuth Markovs Nachfolge: Der Landtagsabgeordnete Stefan Ludwig wird neuer Justizminister. Zuvor wurde sogar Gregor Gysi gefragt.
Nach dem Rücktritt von Helmuth Markov tat sich die Linke schwer, einen Nachfolger zu benennen. Nun soll der Linken-Abgeordnete Stefan Ludwig neuer Justizminister in Brandenburg werden.
Nach dem Rücktritt von Helmuth Markov tat sich die Linke schwer, einen Nachfolger zu benennen. Nun soll der Linken-Abgeordnete Stefan Ludwig neuer Justizminister in Brandenburg werden.
Wer wird neuer Justizminister Brandenburgs nach dem Rücktritt von Helmuth Markov? Die Linke sucht dringend einen Nachfolger - und hat selbst bei dem 68-jährigen Gregor Gysi angefragt.
Rasen fünf Züge gleichzeitig in den BER-Bahnhof, dann ... Die Krise am Hauptstadtflughafen ist dramatisch: beim Bau, in Kollision mit Behörden, beim Geld.
Nachforderungen sind höher als bislang bekannt. Zusätzliche Simulationen für die Entrauchung zwischen Bahnhof und Terminal müssen nachgewiesen werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster