
Der BER hat Anwohner zu Info-Tagen über den Schallschutz am neuen Flughafen eingeladen. Doch die sind vor allem eines - skeptisch.
Der BER hat Anwohner zu Info-Tagen über den Schallschutz am neuen Flughafen eingeladen. Doch die sind vor allem eines - skeptisch.
Auf den „Schallschutztagen“ zeigen die Betreiber des künftigen Hauptstadtflughafens BER, was sie gegen Lärm machen. Doch bei einigen Betroffenen ist der Frust groß
Am Skandal um Milliardenkosten und Terminverschiebungen am unvollendeten Flughafen sind alle Beteiligten Schuld. Die wichtigsten Erkenntnisse des Untersuchungsberichts zum BER-Debakel.
Der Untersuchungsbericht zum Flughafen BER wird heute veröffentlicht. Wir haben ihn in der Nacht gelesen. Die wichtigsten Passagen und Aussagen finden Sie in dieser Analyse.
Ministerpräsident Woidke würde im Bundesrat dem neuen Asylpaket zustimmen, aber Linke legen Veto ein
BER-Chef Karsten Mühlenfeld will im Behördenkrach um die Brandschutzprobleme schlichten. Er sagt aber auch: Ohne Baugenehmigung bis August platzt die Eröffnung 2017.
Der Flughafenchef vermittelt im Behördenkrach, sagt aber: Ohne Baugenehmigung bis August platzt BER-Eröffnung in 2017
Aufsichtsratschef Michael Müller will die Schuld für das BER-Debakel loswerden. Nun soll es an einer Brandenburger Behörde liegen - doch das ist falsch. Ein Kommentar.
AfD-Chef Alexander Gauland, der sonst Law and Order betont, beleidigt Polizisten nach Falschparken
Berlin fordert eine schnelle BER-Baugenehmigung und schimpft, das Amt stelle zu hohe Ansprüche - dem liegt aber nur ein lückenhafter Antrag vor.
Berlin fordert schnelle Baugenehmigung, um Start 2017 zu retten – dabei liegt dem Bauamt Lübben nur lückenhafter Antrag vor
Thorsten Metzner wundert sich über märkischen Gleichmut - wäre nicht jetzt der Moment, etwas zurückzugeben?
Mehr Einbrüche, weniger aufgeklärte Taten: Auch der Innenminister will mehr Polizei im Land
Vor dem Showdown im Landtag zur Kreisreform: Das Ja der SPD steht – wie das Nein der CDU. Und die Linken sagen Jein
Schon 2013 ermittelte ein Experte, dass der BER nicht vor 2018 Betrieb gehen kann. Jetzt bekam er Post vom Flughafenchef.
Schon 2013 ermittelte ein Experte, dass der BER nicht vor 2018 Betrieb gehen kann. Jetzt bekam er erstmals eine Antwort – von Flughafenchef Mühlenfeld
Vorstand nominiert Wirtschaftsminister Albrecht Gerber als Schatzmeister der Partei. Nun droht eine Kampfkandidatur
Der BER bleibt eine Dauer-Baustelle. Und sogar der Untersuchungsausschuss dauert noch etwas länger
Die Bundeskanzlerin mischt sich in Debatte um Brandenburgs Kreisreform ein. Und sie schließt Frieden mit der Landes-CDU. Und die feiert Merkel
Der BER-Untersuchungsausschuss um Martin Delius ist (fast) fertig – pünktlich vor der Wahl. Der Bund glaubt offenkundig nicht mehr an eine Eröffnung 2017.
Gesetzentwurf: Parlamentspräsident soll bislang unkündbaren Landtagsdirektor absetzen können - wie in anderen Landtagen
Bau auf, bau ab: Am neuen Flughafen wird der Infotower abgerissen. Die BER-Webcam, die seit 2008 die Arbeiten dokumentiert, ist schon offline.
Bau auf, bau ab: Am neuen Flughafen in Schönefeld wird der Infotower abgerissen. Und die BER-Webcam, die seit 2008 die Arbeiten dokumentiert, ist offline
Berlins Flughafen und die Bahnstrecke Berlin–Dresden haben eines gemeinsam: Jahrelange Verzögerungen. Nun geht es auf der Schiene endlich los. Und Bahnchef Grube fordert einen Runden Tisch zum BER
öffnet in neuem Tab oder Fenster