zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Krach überm Dach. Um den Schallschutz am Flughafen BER wird seit Jahren gestritten.

Auf den „Schallschutztagen“ zeigen die Betreiber des künftigen Hauptstadtflughafens BER, was sie gegen Lärm machen. Doch bei einigen Betroffenen ist der Frust groß

Von Thorsten Metzner
Seit Oktober 2012 hat der BER-Untersuchungsausschuss verursacht, die Ursachen für die Kosten- und Terminüberschreitungen beim Bau des Flughafens aufzuklären.

Am Skandal um Milliardenkosten und Terminverschiebungen am unvollendeten Flughafen sind alle Beteiligten Schuld. Die wichtigsten Erkenntnisse des Untersuchungsberichts zum BER-Debakel.

Von Thorsten Metzner

Ministerpräsident Woidke würde im Bundesrat dem neuen Asylpaket zustimmen, aber Linke legen Veto ein

Von Thorsten Metzner
Entdeckt den Punk in sich. Alexander Gauland, AfD-Fraktionchef im Brandenburger Landtag, provoziert gern, beleidigt Polizisten und findet, Verbote kann man auch mal brechen.

AfD-Chef Alexander Gauland, der sonst Law and Order betont, beleidigt Polizisten nach Falschparken

Von Thorsten Metzner

Vor dem Showdown im Landtag zur Kreisreform: Das Ja der SPD steht – wie das Nein der CDU. Und die Linken sagen Jein

Von Thorsten Metzner
Dauerbaustelle BER: Seit 2012 wird die Eröffnung immer wieder verschoben.

Schon 2013 ermittelte ein Experte, dass der BER nicht vor 2018 Betrieb gehen kann. Jetzt bekam er erstmals eine Antwort – von Flughafenchef Mühlenfeld

Von Thorsten Metzner

Vorstand nominiert Wirtschaftsminister Albrecht Gerber als Schatzmeister der Partei. Nun droht eine Kampfkandidatur

Von Thorsten Metzner
Gegen Zentralismus. Kanzlerin Angela Merkel und CDU-Landeschef Ingo Senftleben (l.) in Prenzlau.

Die Bundeskanzlerin mischt sich in Debatte um Brandenburgs Kreisreform ein. Und sie schließt Frieden mit der Landes-CDU. Und die feiert Merkel

Von Thorsten Metzner
Fliegt schon was? Seit 2008 dokumentierte eine Kamera den Baufortschritt am Flughafen BER. Jetzt ist sie offline.

Bau auf, bau ab: Am neuen Flughafen in Schönefeld wird der Infotower abgerissen. Und die BER-Webcam, die seit 2008 die Arbeiten dokumentiert, ist offline

Von Thorsten Metzner
Rauchanlage. Die Zigaretten der Marke „Nil“ gibt es aktuell in einer Sonderedition. Auf die Packungen gedruckt sind die Luftfahrt-Codes verschiedener deutscher Flughäfen, zum Beispiel TXL für Tegel oder LEJ für Leipzig – und der Code einer Baustelle: BER steht auf der Schachtel, versehen mit dem Zusatz „Under Construction“. Aus der Pressestelle von JTI, dem Nil-Mutterkonzern, heißt es: „Da wollten die Kollegen einen kleinen Joke machen.“ Mit der Entrauchungsanlage habe das nichts zu tun. Aber bevor jetzt wieder die hämischen Spitzen vor allem aus dem bayrischen Raum kommen: Der Münchner Flughafen ist gar nicht dabei.Text: Bodo Straub;

Berlins Flughafen und die Bahnstrecke Berlin–Dresden haben eines gemeinsam: Jahrelange Verzögerungen. Nun geht es auf der Schiene endlich los. Und Bahnchef Grube fordert einen Runden Tisch zum BER

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })