zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Ohne Rotstift. Laut Innenminister Holzschuher sind die Krankenstände höher als erwartet und ein Rückgang der Kriminalität nicht eingetreten – es fehlen Polizisten.

Das Geständnis von Innenminister Ralf Holzschuher: Die Folgen des Stellenabbaus sind extrem, der Polizei fehlt Personal. Nun will er gegensteuern – rechtzeitig zur Landtagswahl 2014.

Von Thorsten Metzner

Das Geständnis von Innenminister Ralf Holzschuher: Die Folgen des Stellenabbaus sind extrem, der Polizei fehlt Personal. Nun will er gegensteuern – rechtzeitig zur Landtagswahl 2014.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Das Veto kam prompt. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat dem Plan von Umweltministerin Anita Tack (Linke) eine Absage erteilt, die Großschutzgebiete im Land, 11 Naturparke und drei Biosphärenreservate, in eine neue Stiftung „Natur“ auszugründen.

Von Thorsten Metzner
Görke (rechts) wird Finanzminister in Brandenburg. Markov soll das Justizressort übernehmen.

Nach dem Rücktritt des Justizministers stellt sich Brandenburgs Linke neu auf: Der bisherige Fraktionschef Christian Görke wird Finanzminister in Brandenburg. Helmuth Markov soll nun das Justizressort übernehmen. Doch die Rochade wirft neue Fragen auf.

Von Thorsten Metzner

UPDATE. Nach dem Rücktritt von Volkmar Schöneburg hat sich die Linke mit Ministerpräsident Dietmar Woidke auf eine Kabinettsumbildung geeinigt. Helmuth Markov wechselt ins Justizressort, das frei werdende Finanzressort übernimmt Fraktionschef Christian Görke.

Von Thorsten Metzner

Er ist wieder Chef des BER-Aufsichtsrats. Und Klaus Wowereit macht ernst. Er setzt Hartmut Mehdorn unter Druck – von Anfang an.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Kein Zeitverzug: Nach dem Rücktritt von Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) wegen der Gefängnisaffäre soll voraussichtlich schon an diesem Montag ein Nachfolger präsentiert werden. Wie aus Führungskreisen der Linken verlautete, wird es wohl Parteichef Stefan Ludwig.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Peter Tiede

Nach der Rücktritt von Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg sucht die rot-rote Landesregierung einen Nachfolger. Die Partei sieht Schöneburg als Opfer des öffentlichen Drucks, der sich gegen seine Politik der Resozialisierung richte.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Peter Tiede
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })