
Die BER-Kontrolleure treffen sich an diesem Freitag zu einer mit einer Spannung erwarteten Mammutsitzung. Eines steht nach Tagesspiegel-Informationen schon jetzt fest: Klaus Wowereit wird am Ende erneut zum Aufsichtsratsvorsitzenden gekürt.
Die BER-Kontrolleure treffen sich an diesem Freitag zu einer mit einer Spannung erwarteten Mammutsitzung. Eines steht nach Tagesspiegel-Informationen schon jetzt fest: Klaus Wowereit wird am Ende erneut zum Aufsichtsratsvorsitzenden gekürt.
Immer teurer, immer später, immer neue Ideen: Hartmut Mehdorns BER-Bilanz fällt bislang nicht wirklich gut aus. Eine Bestandsaufnahme.
Immer teurer, immer später, immer neue Ideen: Mehdorns BER-Bilanz fällt bislang nicht gut aus
Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit ist eine Mehrheit im BER-Aufsichtsrat nach Tagesspiegel-Informationen sicher. Am Freitag kehrt Wowereit damit in das Amt zurück, das er schon von 2008 bis Anfang 2013 inne hatte.
Schon diesen Freitag könnte ein neuer Chefaufseher für den Berliner Pannen-Airport BER gekürt werden. Berlin drängt gegenüber Bandenburg auf eine baldige Wahl. Einziger Kandidat für den Posten: Klaus Wowereit.
Brandenburg lebt über seine Verhältnisse - zumindest sieht es so der Landesrechnungshof und rügt diverse Fälle von Missmanagement.
Herbst 2014 ist Schluss: Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck tritt nicht mehr bei der Landtagswahl in Brandenburg an. Komplett untätig will er dann aber nicht sein.
Der Jahresbericht des Landesrechnungshof prangert Verschwendung und Ineffizienz bei Behörden an.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist 100 Tage im Amt. Der Neue kommt im Lande an, obwohl er bislang kaum Akzente setzt. Eine Bilanz
Er wird und wird nicht fertig - aber eigentlich macht das auch nichts. Das zumindest findet Siemens-Vorstand Joe Kaeser.
Im Fiasko um den BER-Pannenflughafen steht Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) vor einer Rückkehr an die Spitze des Aufsichtsrats. Dabei hängt alles von Brandenburg ab: Die Linke sperrt sich noch.
Anfang des Jahres trat Klaus Wowereit als Vorsitzender des BER-Aufsichtsrats zurück. Seine politischen Gegner forderten gar, er solle gleich komplett gehen, auch als Regierender Bürgermeister. Nun könnte er an die Spitze des Aufsichtsrats zurückkehren. Auch wenn er sich nicht darum reißt - er hätte Gründe, den Posten anzunehmen.
Potsdam - Brandenburgs CDU will mit dem Lausitzer Arzt und Parteichef Michael Schierack die Landtagswahl 2014 gewinnen. Der 47-Jährige wurde von einer Landesvertreterversammlung in Potsdam am Wochenende zum CDU-Spitzenkandidaten gewählt.
Potsdam - Brandenburgs CDU will mit dem Lausitzer Arzt und Parteichef Michael Schierack die Landtagswahl 2014 gewinnen. Der 47-Jährige wurde von einer Landesvertreterversammlung in Potsdam am Sonnabend zum CDU-Spitzenkandidaten gewählt.
So ein paar gute Nachrichten könnte der neue Flughafen ja schon vertragen, oder? Das haben sich wohl auch die BER-Chefs gedacht und suchen nun eine "Full Service Agentur für Marketing“.
Um die Fortexistenz der Haasenburg-Heime in Brandenburg droht nun eine erbitterte Auseinandersetzung vor den Gerichten. Jugendämter aus der ganzen Bundesrepublik holen bereits Kinder aus den Heimen zurück, in denen Kinder gequält worden sein sollen.
Die Linken bieten derzeit der Opposition viele Vorlagen. Die Fraktion stellt sich hinter Neu-Mitglied Norbert Müller
Bildungsministerin Martina Münch will die Heime schließen. Das wird schwer. Der Bescheid ist bereits überfällig. Und die Firma kämpft
Schon wieder rumpelt es in der brandenburgischen Linksfraktion: Nach Odersun-Deal und Postengeschacher gibt es Ärger um den Abgeordneten Norbert Müller. Holzschuher: Verein hilft Linksextremen
Potsdam - Die Linken erwähnte er erst gar nicht. Dafür griff Dietmar Woidke die CDU direkt an, die die Bundestagswahl im roten Brandenburg gewonnen hatte.
In Brandenburgs SPD muss Klara Geywitz stets ran, wenn es brenzlig wird. Heute übernimmt sie den bisher schwierigsten Job
Victor Stimming, Chef der Industrie- und Handelskammer Potsdam, hat sein Amt wegen einer Finanzaffäre verloren. Seine Demission stürzt die gesamte Organisation in eine Krise.
Die Finanzaffäre um Potsdams IHK-Präsident Victor Stimming stürzt die Organisation in eine Krise
öffnet in neuem Tab oder Fenster