
Brandenburgs Ministerpräsident gibt seinem Wirtschaftsminister Christoffers Rückendeckung für dessen geheime Arbeitsgruppe.
Brandenburgs Ministerpräsident gibt seinem Wirtschaftsminister Christoffers Rückendeckung für dessen geheime Arbeitsgruppe.
Als Konsequenz aus den Betrugsermittlungen der Staatsanwaltschaft hat der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum eine Geldauflage in erheblicher Höhe akzeptiert. Die Staatsanwaltschaft sieht den Tatverdacht als "im Wesentlichen bestätigt" an.
Partei will in Brandenburg weiterregieren und setzt alles auf Christian Görke.
Gericht: Entzug für IMs nur nach Prüfung erlaubt.
Für einen Linken ist der Mann durchaus ein Phänomen. Je schwächer seine Partei in Brandenburg wurde, desto einflussreicher wurde er selbst.
ILB weist zurück, dass Pleite-Firma ohne Gesamtfinanzierung gefördert wurde
Schlagabtausch im Landtag. CDU scheitert mit Antrag für Stopp der Polizeireform
Für einen Linken ist der Mann durchaus ein Phänomen. Je schwächer seine Partei in Brandenburg wurde, desto einflussreicher wurde er selbst.
In der Odersun-Affäre schiebt Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) die Schuld auf die ILB und greift den Rechnungshof an
Der Bundestagspräsident würdigt das erste eigene Parlamentsgebäude Brandenburgs in Potsdam - und hält eine kluge Rede zum Festakt im Plenarsaal.
Brandenburgs Parlament feiert sein neues Haus.
Hasso Plattner hat viel für Brandenburgs Landeshauptstadt getan. Heute wird der Mäzen 70 Jahre alt
Christian Görke, der neue Finanzminister, ist der einflussreichste Linke – und bald auch Parteichef
Helmuth Markov, der neue Justizminister, kann ein Ministerium umkrempeln – das tat er zuletzt
Potsdam - Brandenburgs Landtag weiht mit einem Festakt am heutigen Dienstag offiziell das als Parlamentssitz aufgebaute Stadtschloss ein. Vorher ist in der rot-roten Regierung aber noch eine Personalrochade angesagt – obwohl am 14.
22 000 Besucher bei feierlicher Eröffnung des Parlamentsgebäudes. Landtagspräsident: Schloss wird Potsdamer Bewusstsein ändern. Baudezernent Klipp fordert vom Land mehr Engagement für die Mitte
Das Publikum fotografierte und diskutierte – die Aufregung über Lutz Friedels „Hitler“ blieb aber weitgehend aus im neuen Landtag. Diskutiert wurde aber schon: sachlich.
Potsdams Stadtschloss ist fertig. Heute darf das Volk erstmals in das Parlamentsgebäude. Und Architekt Peter Kulka verlässt die Stadt.
Es ist ein historisches Ereignis für Brandenburg, für Potsdam: Dieses Wochenende kann in der Landeshauptstadt erstmals das als neuer Landtag Brandenburgs wiederaufgebaute Stadtschloss besichtigt werden.
Siemens-Chef Kaeser besucht den unfertigen BER und ist wie Wowereit überrascht von Mehdorns Plänen
Die Luft für Brandenburgs Wirtschaftsminister Christoffers scheint dünner zu werden. Er steht wegen weiterer Unregelmäßigkeiten bei der Fördermittelvergabe in der Kritik. Firmenverantwortliche sitzen inzwischen sogar in Untersuchungshaft. Ermittler finden fingierte Rechnungen.
Hartmut Mehdorn ist in den vergangenen Tagen gleich mit mehreren Ankündigungen vorgeprescht, unter anderem der, dass der Bau des BER noch 2014 fertig sein soll. Doch offenbar sieht der Aufsichtsrat das anders - und ebenso einer der größten Auftragsnehmer.
Brandenburgs Innenminister Ralf Holzschuher (SPD) will „mindestens 150 Polizisten“ mehr auf Streife schicken. Das kündigte er am Mittwoch in Potsdam an.
In Brandenburg sind zu wenige Polizisten unterwegs. Innenminister Holzschuher will das ändern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster