zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Übung für den Eröffnungsfall. Der BER-Probebetrieb mit Komparsen hat schon stattgefunden. Aber wann wird aus dem Spiel endlich ernst?

Im Sommer nächsten Jahres soll der Hauptstadtflughafen eröffnen – vielleicht Doch selbst dieserTermin ist kaum noch zu halten

Von Thorsten Metzner
Völlig unfertig. Gegenwärtig hakt es beim BER an den Türen, aber dieses Problem sei viel leichter zu lösen als der Brandschutz für den Flughafen-Bahnhof oder die Aufspaltung des „Monsters“, der Entrauchungsanlage im Terminal, heißt es.

Der Aufsichtsrat der Flughafen-Gesellschaft diskutiert über Konsequenzen aus den jüngsten Problemen. Der Leiter der Baubehörde des Landkreises gibt den ausführenden Firmen die Schuld

Von Thorsten Metzner
Verbot für Fahrzeuge aller Art. Und für Flugzeuge vorerst auch. Zur Frage, wann am BER frühestens abgehoben werden kann, will Flughafenchef Karsten Mühlenfeld keine Prognose wagen.

Der Pannen-Flughafen BER wird in dieser Woche gleich mehrfach Thema sein. Nach der Termin-Absage berät Aufsichtsrat. Berlins Regierender zitiert Baufirmen ins Rote Rathaus.

Von Thorsten Metzner

Der Berliner Senat verzichtet auf externen Sachverstand und schickt stattdessen Kultursenator Lederer und Justizminister Behrend in den BER-Aufsichtsrat. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke kommentierte die Personalpolitik nicht - und sagte dadurch einiges.

Von Thorsten Metzner
2018 soll der erste Flieger starten – aber das wird nur schwer zu schaffen sein.

Wieder wurde ein BER-Eröffnungstermin abgesagt, mit 2017 wird es ganz offiziell nichts mehr. Aber kann es klappen, den Flughafen im kommenden Jahr zu eröffnen? Die Probleme sind gewaltig.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })