zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Ewige Baustelle. Über einen Eröffnungstermin redet derzeit niemand. Bis zum Sommer soll ein neuer Fahrplan stehen.

Berlins Regierender Michael Müller (SPD) löst nach seinem Rückzug aus dem Aufsichtsrat den BER-Stab im Roten Rathaus auf

Von
  • Thorsten Metzner
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Vom Landesamt in die Kreisverwaltung: Brandenburgs rot-rote Landesregierung legt ihre Pläne für zweite Stufe des Umbaus der Landesverwaltung vor. Die Tücken stecken im Detail.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Bisher war alles geheim, nun ist es im Netz abrufbar: Der neue Flughafenchef und frühere Berliner Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup (SPD) hat am Montag die zuvor von den PNN publik gemachten „streng vertraulichen“ Gutachten der Unternehmensberatung Roland Berger vom Herbst 2016 und März 2017 für die Flughafengesellschaft zum BER-Eröffnungstermin veröffentlichen lassen. Wie berichtet hält Berger aktuell einen BER–Start vor 2019 nicht ohne Beschleunigungsmaßnahmen machbar, die allerdings seit 2015 am BER erfolglos waren.

Von Thorsten Metzner

Ein internes Papier zeigt erstmals, dass ein Start des BER auch im Jahr 2018 unrealistisch ist. Berater von Roland Berger haben präzise Mängel und Risiken aufgelistet Der neue Flughafenchef will sich lieber noch nicht festlegen.

Von Thorsten Metzner
Im Zentrum der Auseinandersetzungen: Flughafenchef Karsten Mühlenfeld.

In der Krisensitzung zum Berliner Flughafen drohen vier Aufsichtsräte mit Rücktritt, darunter der Regierende Bürgermeister Müller. Ex-Bombardier-Chef Clausecker soll Favorit auf die Mühlenfeld-Nachfolge sein.

Von
  • Sabine Beikler
  • Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })