zum Hauptinhalt
Autor:in

Udo Badelt

Klang-Artisten. Deutsches Symphonie-Orchester und Zirkus Roncalli spielten gemeinsam im Tempodrom.

Taktstock und Trapez: eine Rundschau auf Berliner Silvesterkonzerte von Staatskapelle, DSO, RSB und Konzerthausorchester.

Von
  • Ulrich Amling
  • Isabel Herzfeld
  • Sybill Mahlke
  • Udo Badelt
Abriss-Kandidat Nummer Eins: das Alexa. Davor zwei der Atlas-Herausgeber Jeanette Kunsmann und Stephan Burkhoff.

Der Berliner „Abriss-Atlas“ empfiehlt die hässlichsten Gebäude der Stadt zur Entsorgung. Das Alexa zum Beispiel, oder das Aufbau-Haus. Ein radikales, subjektives Buch, eine Anweisung zur leidenschaftlichen Debatte. Ein Stadtspaziergang mit den Herausgebern.

Von Udo Badelt
Kent Nagano, Hamburgs zukünftiger Generalmusikdirektor, spricht am 31. Oktober in Hamburg über seinBuch "Erwarten Sie Wunder!".

Kent Nagano und das DSO spielen Alban Berg und Bruckners Neunte in der Berliner Philharmonie: Klangpoesie mit analytischem Blick und emotionaler Verausgabung.

Von Udo Badelt
Matthias Pintscher

Matthias Pintscher dirigiert beim Deutschen Symphonie-Orchester sein eigenes Stück "Reflections on Narcissus" - mit Alban Gerhardt als Solocellist.

Von Udo Badelt
Das Vogler Quartett: (v.l.n.r.) Tim Vogler, Frank Reinecke (sitzend), Stefan Fehlandt und Stephan Forck.

Das Vogler Quartett holt sich Gäste ins Konzerthaus und spielt Ravel, Respighi, Debussy und Chausson. Ein toller Abend voller Trouvaillen.

Von Udo Badelt

Es ist so sinnfällig, dass man sich wundert, warum es nicht häufiger gemacht wird: Johann Sebastian Bach und György Ligeti in einem Konzert. Sind beide doch geistesverwandt, leidenschaftliche Konstrukteure, Mathematiker und Musiker zugleich.

Von Udo Badelt
Cameron Carpenter und die International Touring Organ.

Bei den "Casual Concerts" des Deutschen Symphonie-Orchester in der Philharmonie spielte Cameron Carpenter ein Orgelkonzert des Minimal-Music-Pioniers Terry Riley : romantisch-überschwänglich, opulent, eklektizistisch.

Von Udo Badelt
Echt mit Brille: Nana Mouskouri im Admiralspalast

Nana Mouskouri wird in einer Woche 80 Jahre alt. Sie steht seit über 50 Jahren auf der Bühne, für viele Hörer ist sie ein Teil ihrer Biographie geworden. Jetzt gab sie im Berliner Admiralspalast ein Konzert.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })