zum Hauptinhalt
Autor:in

Udo Badelt

Rolando Villazón

Rolando Villazón ist nicht nur Sänger, sondern auch begnadeter Entertainer. Jetzt ist er in der Berliner Philharmonie mit Konzertarien von Mozart aufgetreten.

Von Udo Badelt
Waschtag mit weißem Riesen. „Merlins Insel“ in Rheinsberg.

Zu Ostern bietet die Musikakademie Rheinsberg immer eine Opernrarität. Diesmal hat Maximilian Ponader „Merlins Insel“ von Christoph Willibald Gluck inszeniert. Dabei lernt man den Komponisten von seiner unbekannten, komischen Seite kennen.

Von Udo Badelt
Szene aus der Inszenierung

Bequem kann es sich hier keiner machen: Thomas Goerge inszeniert in der Werkstatt des Schillertheaters zwei Einakter von Paul-Heinz Dittrich nach literarischen Vorlagen von Franz Kafka und Maurice Maeterlinck.

Von Udo Badelt
Bei der Arbeit. Hebamme Barbara Peter (M.) mit Mutter und Neugeborenem.

Das DRK-Klinikum Köpenick wird 100 Jahre alt. Kriege und Politik haben seine Geschichte mitgeprägt. Aber auch viele Kinder sind hier geboren worden. Hebamme Babara Peter hat 5000 von ihnen zur Welt gebracht. Sie arbeitet hier seit über 40 Jahren.

Von Udo Badelt
Mach es nie ohne. Die kleinen Mikros dürfen auch im Bett nicht fehlen, wie hier in „Draußen vor der Tür“ an der Schaubühne.

Immer mehr Sprechtheater setzen auf verstärkte Stimmen durch Mikroports. Sie verändern die Wahrnehmung des Spiels – mit absurden Folgen.

Von Udo Badelt
War das so gewollt? Das Kulturforum gilt als Paradebeispiel für die Unfähigkeit der Moderne, urbane Räume zu organisieren.

Das Berliner Kulturforum ist mittendrin und doch vergessen. Die Akademie der Künste lädt zur Debatte über die Zukunft des Unortes – wieder einmal.

Von Udo Badelt

Die „StradivariaS“ im Tipi am Kanzleramt.

Von Udo Badelt

Ungarn ist nicht nur Budapest, das weiß man, und doch schadet es nicht, von Zeit zu Zeit daran erinnert zu werden – wie jetzt vom Pannon Philharmonic Orchestra aus Pécs. Die südungarische Stadt kann die erste Universität und das älteste Bistum des Landes vorweisen, 2010 war sie europäische Kulturhauptstadt.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })