
Das Sommerfest im Botanischen Garten am Sonnabend bietet Schauspiel, klassische Musik, Gourmetküche, Marionettentheater und - als Höhepunkt - ein Feuerwerk.
Das Sommerfest im Botanischen Garten am Sonnabend bietet Schauspiel, klassische Musik, Gourmetküche, Marionettentheater und - als Höhepunkt - ein Feuerwerk.
Die Polizei gibt Azubis mit Migrationshintergrund eine Chance: Ein Lehrgang soll sie für die Ausbildung fit machen.
und wollen andere Schwerpunkte setzen
Tilidin ist ein starkes Schmerzmittel für Krebspatienten. Jugendliche zweckentfremden es als Droge. Eine Therapie ist meist schwierig.
Ein Unwettertief hat am Samstag mehrere Veranstaltungen in Berlin verdorben. Am härtesten traf es die etwa 10.000 Besucher der Waldbühne.
Tausende Yoga-Fans haben sich am und im Olympiastadion getroffen
Ob Fußball oder Führungsposition – theoretisch können Frauen alles. Nur das Selbstbewusstsein muss besser werden, sagen Coaches.
Vor allem Volkshochschulen bieten Kurse für Frauen an – eine Auswahl (www.berlin.
In ihrem Haus in Serrahn wohnt Dorothea Weber unter den Buchen, die die Unesco am Freitag zum Weltnaturerbe machen könnte.
Am Freitagnachmittag geht es los: 95 Formationen treten am Pfingstwochenende beim Karneval der Kulturen in Kreuzberg an. Einige der originellsten stellen wir vor.
95 Formationen treten beim Karneval der Kulturen an. Einige der spannendsten stellen wir vor
An der Produktionsschule Mitte lernen Schüler, die vorher wenig Erfolg im Unterricht hatten. Mit Poesie hatten sie bisher nichts am Hut. Jetzt stehen sie in ihrem eigenen Stück auf der Bühne.
Bei der Diagnose und Behandlung von Depressionen spielt das Geschlecht eine wichtige Rolle. Das wird erst seit kurzem von Medizinern und Psychologen berücksichtigt.
Im Juni tanzt die Stadt: 500 000 Menschen kommen zum CSD, 700 000 zum Karneval der Kulturen. Aber die Künstler müssen ihr Engagement beim Karneval immer noch selbst finanzieren.
Der deutsch-türkische Komiker Bülent Ceylan war in der Friedensburg-Schule in Charlottenburg zu Gast.
Als bekennender Rockabilly beschwört Johannes-Sebastian Strauss im Wintergarten die fünfziger Jahre. Die Liebe zu alter Musik mag an seinem berühmten Vorfahren liegen: dem Vater des Walzerkönigs.
Olli Dittrich hat seine Vorliebe fürs Verkleiden und sein Faible für Imbisse in einem Film vereint Ab Donnerstag ist der Hamburger als libanesischer Falafel-Frittierer zu sehen – in Neukölln
Olli Dittrich hat seine Vorliebe fürs Verkleiden und sein Faible für Imbisse in einem Film vereint Ab Donnerstag ist der Hamburger als libanesischer Falafel-Frittierer zu sehen – in Neukölln
Lena alleine gucken? Langweilig! Deshalb haben viele Clubs ihre Leinwände aufgebaut und laden anlässlich des Eurovision Song Contests zu Mottopartys. Und natürlich wird um "angemessene Kleidung" gebeten.
Die Volksinitiative "Frische Luft für Berlin" fordert ein strengeres Rauchverbot und will ihr Anliegen zum Wahlkampfthema machen. Unterwegs mit drei Aktivisten in der Raucherhochburg Neukölln.
Jörg Riedel baut Häuser aus ganzen Baumstämmen. Für jeden muss er einen Platz finden.
Röchelnd spuckt der alte Mann alles wieder aus: Die Pillen, die er schlucken soll und das Getränk. „Ich hol’ Ihnen mal neue Tabletten“, sagt Altenpfleger Erkan Karamizrak geduldig zu seinem Schützling mit den wirren Haaren.
Erster Boys' Day: Von jetzt an sollen nicht mehr nur Mädchen Männerdomänen kennenlernen, sondern auch Jungs in traditionell weibliche Berufe hineinschnuppern.
In den Osten wollten sie nicht, auf das Flugfeld Tempelhof durften sie nicht. Nun hat das deutsch-amerikanische Volksfest hinter dem Hauptbahnhof einen neuen Veranstaltungsort gefunden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster