zum Hauptinhalt
Autor:in

Daniela Martens

Der Verein Frauenzimmer hilft Kindern, die Gewalt erlebt haben. Dabei braucht er finanzielle Hilfe. Die zwölfte Folge der Spendenserie

Von Daniela Martens

Hebammen kämpfen zurzeit für mehr Lohn und gegen die Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung. Vor allem aber für bessere Arbeitsbedingungen – zwei Helferinnen berichten von ihrem Alltag.

Von Daniela Martens
Joint

In Berlin sind 14.000 Menschen von Cannabis abhängig. Viele von ihnen sind Jugendliche. In deren Gehirnen kann die Droge großen Schaden anrichten. Ein neues Therapieprogramm hilft ihnen.

Von Daniela Martens

Tuberkulose gilt als Krankheit des 19. Jahrhunderts. Doch sie ist weltweit auf dem Vormarsch. In Berlin stecken sich ebenfalls Menschen an. Die Schwindsucht, wie man sie auch nannte, wurde lange in der Lungenklinik am Heckeshorn behandelt. Ein Helios-Krankenhaus trägt diesen Namen weiter

Von Daniela Martens

Sven und Anastasia fanden sich übers Internet. Sie sind neun. Ihr Ziel: Tanz-Weltmeister werden. Harald und Veronika trainieren dreimal die Woche. Beide sind allein. Der Sport holt sie ins Leben zurück.

Von Daniela Martens
Angekurbelt. Die vielen Weihnachtsbuden wie hier vor dem Schloss Charlottenburg sind bereits geöffnet, doch die Saison beginnt erst so richtig am ersten Advent.

Glühwein, Lebkuchen und Schiffsschaukeln: Die Weihnachtsmarktsaison ist eröffnet. Überall in Berlin gibt es Stände und Programm – majestätisch bis künstlerisch. Wir stellen die schönsten Weihnachtsmärkte vor.

Von Daniela Martens
Vis-à-vis. Bischof Markus Dröge (l.) traf Vertreter der Sehitlik-Moschee: Imam Mustafa Aydin (3.v.l.) und Yavus Akgül (4.v.l).

CDU-Politiker Dregger fordert von 44 Berliner Imamen ein Bekenntnis gegen Terror. Bischof Dröge sucht bei einem Besuch in der Sehitlik-Moschee den Dialog.

Von Daniela Martens

Von Ayran, Shisha und Kahlschlagsanierung: Frauen zeigen anderen Neugierigen ihren Bezirk. Die ehrenamtlichen Stadtführerinnen haben alle eine andere Muttersprache.

Von Daniela Martens
George Clooney hat eins, Christoph Stollowsky hat eins: Das Hausschwein liegt im Trend, wie ab Freitag auch wieder die von ihrer Fangemeinde sehnlichst erwartete Heimtiermesse in der Arena Treptow beweisen wird. Kater Filou zeigt sich beim PR-Fototermin allerdings unbeeindruckt bis leicht genervt.

Wohin in Berlin oder Brandenburg? Soll es die Heimtiermesse in der Arena sein oder raus aufs Land zu den "Kleidern der Königin"?

Von
  • Daniela Martens
  • Claus-Dieter Steyer
Auf fremden Federn. Ihre Gastgeber findet Christine Neder, 25, über das Internet. Nur Sex ist während der 90 Tage tabu – das wollen aber nicht alle gleich einsehen.

Eine Münchnerin schläft jede Nacht in einem anderen Berliner Bett – und berichtet in ihrem Internet-Blog über ihre Erfahrungen. Manche sind sehr skurril.

Von Daniela Martens
Auf fremden Federn. Ihre Gastgeber findet Christine Neder, 25, über das Internet. Nur Sex ist während der 90 Tage tabu – das wollen aber nicht alle gleich einsehen.

Eine Münchnerin schläft jede Nacht in einem anderen Berliner Bett – und berichtet im Internet über ihre Erfahrungen. Manche sind sehr skurril

Von Daniela Martens
Ernsthaft. Rainald Grebe guckt oft, als gebe es nichts zu lachen. Das überlässt er seinen Fans. Das sind all jene, die mit Mario Barth nichts anfangen können. Foto: Imago

Alles neu und ein paar Nummern größer: Musiker Rainald Grebe erklärt uns die Republik. Ab jetzt mit einem ganzen Orchester. Am Dienstag ist Premiere im Berliner Admiralspalast.

Von Daniela Martens
Volle Dröhnung. Queen-Gitarrist Brian May (rechts) und Schauspieler Alex Melcher als Galileo im Theater des Westens bei der letzten Probe vor der Premiere.

Das Queen-Musical "We Will Rock You" feierte am Donnerstagabend im Theater des Westens Berlin-Premiere. Queen-Gitarrist Brian May ließ es sich nicht nehmen, bei der "Bohemian Rhapsody" höchstselbst auf der Bühne zu stehen.

Von Daniela Martens
Bundespräsident Christian Wulff vor dem türkischen Parlament.

"Das Christentum gehört zur Türkei", sagte Christian Wulff vor dem türkischen Parlament. Türkischstämmige Deutsche äußern sich positiv zur Rede des Bundespräsidenten.

Von Daniela Martens

Die SPD streitet über die Prostitution an der Kurfürstenstraße. Jetzt diskutierte die Justizsenatorin mit Anwohnern

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })