
"Politik isst Wurst": In lockerer Atmosphäre sollten Politiker in Marzahn-Hellersdorf mit Bürgern diskutieren. Eine Veranstaltung richtete sich speziell an Jugendliche. Nun sagt der Veranstalter die komplette Reihe ab.

"Politik isst Wurst": In lockerer Atmosphäre sollten Politiker in Marzahn-Hellersdorf mit Bürgern diskutieren. Eine Veranstaltung richtete sich speziell an Jugendliche. Nun sagt der Veranstalter die komplette Reihe ab.

Die Premierministerin hat sich mit der Neuwahl in Großbritannien verzockt. Die Konservativen verlieren Sitze im Unterhaus, May erhält aber den Regierungsauftrag - und will schnell wieder angreifen. Der Newsblog zum Nachlesen.

Überraschung bei der vorgezogenen Neuwahl in Großbritannien: Die Konservativen verpassen die absolute Mehrheit, Labour legt zu. Ein Erfolg für Jeremy Corbyn, ein Debakel für Theresa May.

Die britische Premierministerin May fürchtet weitere Anschläge und spürt selbst starken Gegenwind. Am Abend fand in London eine Gedenkveranstaltung statt. Die Polizei gab zudem neue Details über zwei der drei Attentäter bekannt. Der Newsblog zum Nachlesen.

Großalarm in der britischen Hauptstadt: Ein Lieferwagen fährt in Fußgänger auf der London Bridge, mehrere Täter steigen aus und stechen mit Messern auf Passanten ein. Die Polizei erschießt drei Verdächtige.

Christdemokraten machen den Trump: Der konservative "Berliner Kreis" beklagt eine "moralische Erpressung" und fordert eine Abkehr vom Zwei-Grad-Ziel des Pariser Abkommens.

Das legendäre Festival "Rock am Ring" am Nürburgring wird nach einer Unterbrechung wegen Terroralarms fortgesetzt. Es gab drei vorübergehende Festnahmen. Der Terrorverdacht hat sich aber nicht erhärtet.

Der Organisator von "Rock am Ring" verlangt eine schnelle Fortsetzung des Festivals und kritisiert die Vorsicht der Polizei. "Ist das das Ergebnis unserer wehrhaften Demokratie?", fragt Marek Lieberberg.

Im Berufsverkehr in Kreuzberg kam es für viele am Donnerstag zu Einschränkungen: In der Nacht wurde ein Automat zerstört. Der U-Bahnhof war lange gesperrt. Inzwischen halten die Züge der U8 wieder.

Die britische Polizei hat den Attentäter von Manchester identifiziert. Auch eine Gruppe komme in Frage. Die Ereignisse im Newsblog.

Das kühle Wetter bremste die Internationale Gartenausstellung bisher aus. Nach der Kritik am Service und den hohen Preisen der Gastronomie versprechen die Veranstalter Besserung.

Armin Laschet kann neuer Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen werden. Eine Koalition der CDU mit den Liberalen ist denkbar. FDP-Chef Lindner zeigt sich aber distanziert. Die Wahl zum Nachlesen im Newsblog.

Der CDU-Spitzenkandidat setzte im Wahlkampf erfolgreich auf Sicherheit. Doch seinen Wahlkreis in Aachen gewann er nur hauchdünn - eine wichtige Hürde auf dem Weg in die Staatskanzlei.

Sonntag entscheidet sich die Zukunft der Regierung von Hannelore Kraft in NRW. Doch Kanzlerkandidat Martin Schulz wird SPD-Fraktionsvize Schneider zufolge erst am Tag danach seine Steuerpläne vorstellen.

Kaum jemand stellt sein Leergut neben den Abfalleimer, Versuche mit Pfandboxen sind vorerst gescheitert. Wollen wir hinnehmen, dass Menschen im Müll wühlen müssen? Ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit.

Die AfD-Delegierten beraten nicht über ihren "Zukunftsantrag", obwohl die Vorsitzende auf Gegner wie Alexander Gauland zugeht. Kontrahent Meuthen bekommt viel Beifall. Der Newsblog zum Nachlesen.

"Raus aus Incirlik": Grünen-Chef Cem Özdemir fordert nach dem Referendum einen Abzug der Bundeswehr. Verteidigungsministerin von der Leyen verteidigt Nato-Mitgliedschaft der Türkei. Die Entwicklungen im Newsblog.

Der türkische Präsident will nach dem Sieg beim Referendum schnell mit der Reform beginnen und treibt eine Verlängerung des Ausnahmezustands voran. Glückwünsche bekommt er offenbar aus Washington. Der Newsblog zum Nachlesen.

63 Prozent der türkischen Wähler haben hierzulande für ein Präsidialsystem votiert. In Essen sprachen sich mehr als 75 Prozent dafür aus. Am schwächsten war das "Ja"-Lager in Berlin.

Präsident Erdogan spricht von einer "historischen Entscheidung" und nun jetzt die Todesstrafe durchsetzen. Die Opposition will das Ergebnis anfechten. Der Newsblog zum Nachlesen.

Einst kam sie im Flieger aus Südfrankreich nach Berlin, nun ist sie der stille Star im Affenhaus: Fatou feiert am Donnerstag ihren 60. Geburtstag. Aber da ist noch eine Konkurrentin in den USA.

Am BVB-Mannschaftsbus kommt es am Dienstagabend zu drei Explosionen, zwei Menschen werden verletzt. Was bisher bekannt ist und was nicht - ein Überblick.

Vor dem Champions-League-Spiel gegen Monaco wird Borussia Dortmund Ziel eines Anschlags. Marc Bartra verletzt sich schwer. Die Partie wird verlegt - um einen Tag. Der Newsblog zum Nachlesen.

Mit der Internationalen Gartenausstellung verbinden sich große Hoffnungen. Doch sie setzt keinen neuen Trend, sondern ist Teil einer größeren Entwicklung. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster