
"Wir sind darauf vorbereitet, noch mehr zu tun, hoffen aber, dass es nicht notwendig sein wird", sagte die US-Botschafterin bei der UN, Nikki Haley. Assad nennt US-Angriff "dumm und unverantwortlich". Der Newsblog zum Nachlesen.

"Wir sind darauf vorbereitet, noch mehr zu tun, hoffen aber, dass es nicht notwendig sein wird", sagte die US-Botschafterin bei der UN, Nikki Haley. Assad nennt US-Angriff "dumm und unverantwortlich". Der Newsblog zum Nachlesen.

Die schwedische Polizei nimmt am Freitagabend einen Mann fest. Ob er der Täter ist, bleibt zunächst unklar. Der Newsblog zum Nachlesen.

Wie kommt der türkische Geheimdienst dazu, dem BND eine Liste mit Ausgespähten in Deutschland zu übergeben? Vielleicht war es nicht nur Naivität. Unions-Fraktionschef Kauder spricht von einer "Unverschämtheit".

605 von 605 gültigen Stimmen: Der Kanzlerkandidat übernimmt mit 100-prozentiger Unterstützung auch die Führung der SPD. "Mit mir wird es kein Europa-Bashing geben", sagt er. Der Sonderparteitag zum Nachlesen im Newsblog.

Kanzlerin Merkel fühlt sich beim Antrittsbesuch vom US-Präsidenten "warmherzig empfangen". Bei der Pressekonferenz offenbart sich Trennendes, aber auch Gemeinsames. Die Ereignisse im Newsblog.

Die US-Justiz zieht Konsequenzen aus einem der bislang größten Datendiebstähle. Derweil sorgt eine Steuererklärung von Donald Trump für Schlagzeilen. Alle Ereignisse im Newsblog.

Hacker haben prominente Twitter-Kanäle weltweit geknackt und Pro-Erdogan-Botschaften verbreitet. Der Zugriff könnte über die App "The Counter" erfolgt sein. Betroffen sind auch Klaas Heufer-Umlauf und Amnesty.

"Gefahr für die Sicherheit der USA": Mehr als 130 US-Außenpolitiker verurteilen in einem Brief Trumps Einreisebann. Der Newsblog vom Wochenende zum Nachlesen.

An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld streikt seit vier Uhr morgens das Bodenpersonal. Ein Großteil der Flüge ist gestrichen worden. Mehr dazu im Newsblog.
Zwischen Anhalter Bahnhof und Yorckstraße war der S-Bahn-Verkehr am Freitagmorgen gestört. Ein Zug kollidierte mit Gegenständen, die auf den Schienen lagen.

Die Enthüllungsplattform hat neue Dokument über Cyberangriffe veröffentlicht. Die Republikaner legen einen Gesetzentwurf zur Abschaffung von Obamacare vor. Die Ereignisse zum Nachlesen im Newsblog.

Donald Trump behauptet, Barack Obama habe ihn vor der Wahl abhören lassen. Dessen Sprecher weist das zurück. Der Kongress will die Vorwürfe prüfen. Der Newsblog zum Wochenende.

Trotz Schulz-Effekt und Kraft-Bonus: Gut zwei Monate vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sieht es für die Koalition nicht gut aus. Die Affäre um Polizeigewerkschafter Wendt kommt besonders ungelegen.

Die Notenbank wird voraussichtlich am 15. März die Leitzinsen erhöhen. Merkel trifft Trump am 14. März in Washington. Die Ereignisse im Newsblog.

Verbindungen seines Teams mit Russland bringen US-Präsident Trump weiter in Bedrängnis. Nun geht es um Justizminister Sessions. Die US-Regierung plant derweil die Konfrontation mit der WTO. Der Donnerstag zum Nachlesen im Newsblog

Die Zukunft des Berliner Flughafenchefs ist weiterhin offen. Eine mehrstündige Krisensitzung des Kontrollgremiums endete in der Nacht zu Donnerstag ohne Ergebnis. Montag geht es weiter.

Nach der Razzia gegen eine Moschee in Moabit und dem Verbot ihres Trägervereins "Fussilet 33" beruhigt Berlins Innensenator Geisel die Öffentlichkeit. In der Moschee hatte sich früher der Attentäter Anis Amri aufgehalten.

Die USA müsse dem US-Präsidenten zufolge wieder "ganz nach oben". Zugleich kritisiert Trump, dass Russland Marschflugkörper stationiert und damit Abrüstungsabkommen verletzt habe. Die Ereignisse im Newsblog.

Die Faktenprüfer der "Washington Post" rechnen dem US-Präsidenten fast vier Unwahrheiten pro Tag vor. Die meisten hat er demnach per Twitter verbreitet. Die Ereignisse im Newsblog.

Der Salafisten-Treffpunkt in Moabit, in dem auch der Breitscheidplatz-Attentäter Anis Amri verkehrte, ist nun dicht. Ein Aus der Szene bedeutet das nicht.

Bei der Eröffnung der Sicherheitskonferenz in München forderte die Verteidigungsministerin die USA auf, Lasten der Nato-Länder gemeinsam zu tragen. Vor Ort ist auch ihr amerikanischer Kollege. Die Ereignisse im Newsblog.

Der US-Präsident gibt eine fulminante Pressekonferenz. Trump keilt gegen Vorgänger Obama und seinen Lieblingsfeind - die Medien. Und er kündigt neue Einwanderungsregeln an. Die Ereignisse zum Nachlesen im Newsblog.

Neuer Rückschlag für Donald Trump: Andrew Puzder will nicht Arbeitsminister werden, weil Widerstand droht. Der US-Präsident mahnt derweil Israel zu Mäßigung beim Siedlungsbau. Die Ereignisse im Newsblog.

Mit 931 Stimmen hat die Bundesversammlung den SPD-Politiker im ersten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt. Steinmeier appellierte an den Mut der Deutschen. Unser Liveblog zum Nachlesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster