
Wenig Tore, wenig Esprit: Die Fußball-Bundesliga startet mit tristen Spielen ins Neue Jahr. Unser Kolumnist erinnert sich deswegen mit Wehmut an die großen Zeiten von Franz Beckenbauer.
Wenig Tore, wenig Esprit: Die Fußball-Bundesliga startet mit tristen Spielen ins Neue Jahr. Unser Kolumnist erinnert sich deswegen mit Wehmut an die großen Zeiten von Franz Beckenbauer.
Der Bundesliga-Spieltag hat unseren Kolumnisten nicht vom Hocker gehauen. Dafür wundert er sich über die EM-Auslosung und fragt sich, ob mittlerweile jede Gruppe eine „Todes“- Gruppe“ ist?
Der Fußball-Nationalmannschaft fehlen vernünftige Außenverteidiger. Unser Kolumnist hat dazu ein paar Vorschläge. Bei Union gehen ihm hingegen langsam die Ideen aus.
Unser Kolumnist weiß, dass Heidenheim derzeit besser ist als seine Hertha. Trotzdem hat er sich einen Restbestand an Berliner Arroganz bewahrt.
Unser Kolumnist erfreut sich am neuen Spektakel-Fußball seines Lieblingsklubs. Wenn Hertha jetzt noch gefährliche Standards gelingen würden...
Die deutsche Nationalmannschaft befindet sich wieder im Aufwind, der VfB Stuttgart zaubert sich durch die Bundesliga. Es fehlt nicht viel und unser Kolumnist glaubt wieder an Wunder.
Unser Kolumnist beschreibt die „Unzulänglichkeit menschlichen Planens“ im Fußball. Und wundert sich über einen Sonderfall in der Bundesliga.
Unser Kolumnist weiß, dass die eigenen Ergebnisse nur selten etwas mit der eigenen Leistung zu tun haben. Und deswegen greift er heute zu einem besonderen Kunstgriff.
Unser Kolumnist hat sich neuerdings in die kauzigen Waldbewohner aus Köpenick verliebt. Und viel fehlt nicht und er nimmt den Erfolg persönlich.
Unser Kolumnist freut sich auf eine spannende Saison in der Bundesliga. Die ganz großen Emotionen weckt derweil allerdings ein Zweitliga-Klub bei ihm – wen wundert’s.
Unser Kolumnist ist immer noch begeistert vom dramatischen Saisonfinale. Über den 1. FC Union freut er sich besonders.
Unser Kolumnist wird heute zum Trauerredner und verabschiedet Hertha BSC schweren Herzens aus der ersten Fußball-Bundesliga.
Für unseren Kolumnisten ist der Abstieg von Hertha BSC aus der Fußball-Bundesliga besiegelt. Er macht nun einen unerwarteten Vorschlag in Richtung Vorstand.
Unser Kolumnist hat die Wahrscheinlichkeit des Klassenerhalts in der Fußball-Bundesliga von Hertha BSC mathematisch ermitteln lassen. Die Ergebnisse sind... verwirrend.
Unser Kolumnist freut sich wie Trainer Dardai über die Fortschritte bei Hertha BSC. Viel Zeit bleibt aber nicht mehr, also müssen jetzt Siege her.
Unser Kolumnist versteht Hertha besser als jeder andere. Und deswegen hält er gerade jetzt ein flammendes Plädoyer für seinen Lieblingsklub.
Unser Kolumnist bietet sich dem FC Bayern als Berater in Stilfragen an, sieht sportlich aber wenig Überraschungspotenzial. Das gilt auch für seinen Herzensverein im Abstiegskampf.
Unser Kolumnist war im vergangenen September noch guter Dinge in Sachen Hertha BSC. Jetzt hat er mal bei Google geschaut und ... ups ... die Lage der Berliner ist ernst.
Unser Kolumnist staunt über das Engagement eines neuen Investors bei Hertha und fragt sich, ob mehr Geld diesmal auch wirklich mehr Punkte bedeutet.
Nach Jahren der Münchner Alleinherrschaft gibt es an der Tabellenspitze endlich Spannung. Zum Wohl seines Herzensvereins träumt unser Kolumnist von einem „Bundesliga-Finanzausgleich“.
Wie wird ein Spiel gewonnen? Da gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Hertha BSC wählte am Samstag mal wieder eine von diesen. Zur Freude unseres Kolumnisten.
Wäre der Trainer des 1. FC Union nicht Schweizer, würde unser Kolumnist ihn gerne zur Wahl stellen. Auch Berlin täte es gut, jemanden zu haben, der strategisch etwas aufbaut.
Endlich haben die Bayern auch mal einen Skandal. Warum sollen die es auch besser haben als ein Klub aus Charlottenburg, fragt sich unser Kolumnist.
Unser Kolumnist schlägt heute eine härtere Gangart gegenüber seinem Verein an und hofft, dass aus der Übergangssaison keine Untergangssaison wird.
Nach der bekloppten WM und der langen Winterpause hat sich unser Kolumnist auf die Bundesliga gefreut. Dummerweise ist er Anhänger von Hertha BSC.
öffnet in neuem Tab oder Fenster