zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Tretbar

Die Surfer vor den Inseln sind besonders gefährdet. Am meisten Angriffe gibt es in den Monaten Oktober und November.

Das Surferparadies Hawaii hat ein großes Problem: Die Angriffe von Haien häufen sich – und die Angst davor wird immer größer.

Von Christian Tretbar
Eines seiner ganz großen Projekte. US-Präsident Barack Obama setzt sich in einer Rede vehement für eine grundlegende Änderung des Justizsystems ein.

Die Gefängnisse in den USA sind überfüllt. Nach 25 Jahren Härte gegenüber Kriminellen unterstützen die Gesetzeshüter nun Barack Obama, der das Strafmaß senken will.

Von Christian Tretbar
Netzwerkkabel stecken am 16.10.2015 in einem Serverraum in München (Bayern) in einem Switch. Nach jahrelangem Streit und gegen den scharfen Protest von Opposition und Datenschützern hat der Bundestag eine Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung beschlossen.

Die vom Bundestag beschlossene Einführung der Vorratsdatenspeicherung ist ein gravierender Eingriff in die Freiheit, aber auch ein notwendiger. Ein Kommentar.

Christian Tretbar
Ein Kommentar von Christian Tretbar
Pegida-Demonstranten zeigen Galgen für "Siegmar [sic] Gabriel" und "Angela "Mutti" Merkel.

Gegen Galgen und Guillotinen muss die Politik und die Staatsanwaltschaft rigoros vorgehen. Das größere Problem aber sind die heimlichen Unterstützer. Ein Kommentar.

Christian Tretbar
Ein Kommentar von Christian Tretbar
Angela Merkel und Thomas de Maizière.

Die Kanzlerin übernimmt nun auch offiziell die volle Verantwortung in der Flüchtlingspolitik. Thomas de Maizière hat sie damit brüskiert. Der könnte ihr jetzt gefährlich werden. Ein Kommentar

Christian Tretbar
Ein Kommentar von Christian Tretbar
Mit letztem Hab und Gut. Viele syrische Städte wie hier Homs gleichen nach mehr als vier Jahren Krieg einer Trümmerlandschaft.

Russlands Militäroffensive lässt den Konflikt in Syrien eskalieren. Welche Interessen und Ziele verfolgen die verschiedenen Kriegsparteien?

Von
  • Christian Tretbar
  • Claudia von Salzen
  • Christian Böhme
  • Thomas Seibert
US-General John Campbell beschreibt vor dem Senat die militärische Situation in Afghanistan.

Die USA erwägen laut einem Medienbericht, ihre Truppen über 2016 hinaus in Afghanistan zu belassen: Die Situation dort sei noch komplizierter geworden.

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })