zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Tretbar

Barack Obama wollte nie so regieren, wie er es jetzt tut: gegen den Kongress. Aber mit den Republikanern kann er gar nicht regieren. Es bleibt ihm also kaum eine Wahl.

Zweineinhalb Jahre dauert die Amtszeit von US-Präsident Obama noch. Das Land steht vor riesigen Problemen und ist tiefer gespalten denn je. Obama hat viel versprochen. Was kann er überhaupt noch umsetzen? Bisher versuchte er die Opposition einzubinden – jetzt regiert er gegen sie.

Von Christian Tretbar
Ein Kohlekraftwerk in Wyoming. In diesem Bundesstaat wird mehr Kohle gefördert als irgendwo sonst in den USA.

Die amerikanische Umweltbehörde EPA hat Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von Kraftwerken vorgelegt. Damit will der amerikanische Präsident jetzt auch ohne Zustimmung des Parlaments den US-Treibhausgasausstoß senken.

Von Christian Tretbar
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wird an diesem Montag zu Gesprächen in Washington erwartet.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière soll beim Besuch in Washington wieder Normalität demonstrieren. Die NSA-Abhöraffäre wird nicht das zentrale Thema sein.

Von Christian Tretbar
Die re:publica.

Die Re:publica zeigt: Die Internetgemeinde wehrt sich gegen die Überwachung – doch das allein reicht nicht. Aus dem Protest muss eine konstruktive Haltung erwachsen. Denn das Thema Freiheit hat auch mit Sicherheit zu tun.

Von Christian Tretbar
Monica Lewinsky

Monica Lewinsky schildert ihre Affäre mit Bill Clinton. Wie die frühere Praktikantin im Weißen Haus trotz ihrer Vorwürfe indirekt den Weg für Hillary Clinton als nächste Präsidentschaftskandidatin ebnet.

Von Christian Tretbar

Bei der Internetkonferenz re:publica in Berlin tritt David Hasselhoff als Botschafter für die digitale Freiheit auf. Über Edward Snowden fällt "The Hoff" ein ambivalentes Urteil - und räumt nebenbei mit einem hartnäckigen Mythos auf.

Von
  • Sebastian Leber
  • Christian Tretbar
David Hasselhoff kurz vor seinem Besuch bei der Internetkonferenz re:publica in Berlin

Bei der Internetkonferenz re:publica in Berlin tritt David Hasselhoff als Botschafter für die digitale Freiheit auf. Über Edward Snowden fällt "The Hoff" ein ambivalentes Urteil - und räumt nebenbei mit einem hartnäckigen Mythos auf.

Von
  • Christian Tretbar
  • Sebastian Leber

Es ist die wichtigste und größte Internet-Konferenz in Europa und sie zieht sich in diesem Jahr zurück. Dorthin, wo man nicht gehört wird. Denn die Zeit der Unbeschwertheit ist vorbei und die digitale Gesellschaft sucht sich neue Freiräume.

Von Christian Tretbar
Berg von Arbeit: Wie Untersuchungsausschüsse arbeiten.

Schluss mit der Geheimniskrämerei: Wie parlamentarische Untersuchungsausschüsse arbeiten.

Von Christian Tretbar

Die nächste Sitzung des NSA-Untersuchungsausschuss dürfte turbulent werden. Vor allem, weil immer noch unklar ist, wie man mit Edward Snwoden umgehen will. Und bei dem stellt sich auch die Frage: Welche Rolle hatte er überhaupt bei der NSA?

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })