
Beim Berliner Rasenturnier können die Besucher auf einem Art Walk ausgesuchte Werke von Elvira Bach und anderen Künstlern bestaunen.
Beim Berliner Rasenturnier können die Besucher auf einem Art Walk ausgesuchte Werke von Elvira Bach und anderen Künstlern bestaunen.
Die US Open der Golfstars in Brookline wird von Debatten über die umstrittene LIV Invitational Series der Saudis überlagert.
Er arbeitet im Hintergrund, doch ohne ihn geht im Steffi-Graf-Stadion nichts. Christian Engelmann ist beim Turnier in Grunewald für die Rasenpflege zuständig.
Die Uefa plant offenbar ein Mini-Turnier der besten Champions-League-Teams. Richtig so, es gibt ohnehin viel zu wenig Fußball im Sommer. Eine Glosse.
Andrea Petkovic begeistert beim Tennisturnier in Berlin – und könnte 2023 tatsächlich noch einmal zurückkehren. Doch „irgendwann wird es vorbei sein“.
Die US-Amerikanerin hat sich in den letzten Jahren gewaltig weiterentwickelt und zählt zu den aufstrebenden Sternen am Tennisfirmament.
Jule Niemeier ist bisher nur Tennis-Insidern bekannt. In Berlin konnte sie sich einem größerem Publikum präsentieren, verpasste aber eine Überraschung.
Iga Swiatek peilt bei den French Open den Titel an – die Gegnerinnen sind gegen die Polin derzeit überfordert.
Hinter Rafael Nadal liegen schmerzhafte Wochen – bei den French Open ist er deshalb in diesem Jahr ausnahmsweise nicht der Topfavorit.
Das Trainerkarussell dreht sich nach dem letzten Bundesliga-Spieltag in atemberaubender Geschwindigkeit – und rotiert immer noch weiter. Ein Kommentar.
Der wohl bekannteste deutsche Wasserspringer hört auf. Für den 33 Jahre alten Patrick Hausding „geht das Leben irgendwann auch mal weiter“, wie er selbst sagt.
Nach einer souveränen WM ist Ronnie O'Sullivan mal wieder der Snooker-Champion. Mit dem siebten Triumph zieht er mit Legende Stephen Hendry gleich.
Sieben WM-Titel, unzählige andere Rekorde: Ronnie O'Sullivan beherrscht Snooker wie kein anderer. Das hat er bei dieser WM wieder einmal gezeigt. Ein Kommentar.
Die neue Ausgabe präsentiert spannende Einblicke in die Fahrradszene, Neuigkeiten zu den Trends der Saison und 18 Touren, die zum Nachfahren einladen.
Bei der WM beginnt am Sonntag das Finale zwischen Ronnie O'Sullivan und Judd Trump. Unabhängig davon, wer es gewinnt, hat dieses Turnier wieder begeistert.
Vor drei Wochen wurde der Ex-Tennis-Profi in mehreren Anklagepunkten wegen Insolvenzverschleppung für schuldig erklärt. Nun wurde sein Strafmaß verkündet.
Bei der Snooker-WM in Sheffield wird Ronnie O’Sullivan auf Schritt und Tritt von Kameras verfolgt. Die Dreharbeiten beim Turnier gefallen aber nicht allen.
Snooker-Profi Jack Lisowski will bei der WM Solidarität mit der Ukraine zeigen, doch der Weltverband untersagt ihm dies mit Verweis auf politische Neutralität.
Wimbledon schließt Russen und Belarussen vom Tennisturnier aus – und erntet dafür teils heftige Kritik. Gehen die Veranstalter zu weit? Ein Kommentar.
Snooker-Weltmeister Mark Selby machte kürzlich seine psychischen Problemen öffentlich. In Sheffield steht er nun vor einer besonderen Herausforderung.
Das Pokalfinale verpasst, der Aufstieg in weiter Ferne: Die Realität für den Hamburger SV ist und bleibt trist. Ein Kommentar.
Der Schotte John Higgins könnte bei der Snooker-WM Einmaliges erreichen. Dafür hat er im vergangenen Jahr viel gearbeitet – auch körperlich.
Shaun Murphy und Stephen Maguire sind einander in herzlicher Abneigung verbunden. Bei der Snooker-WM treffen sie nun schon in der ersten Runde aufeinander.
Frankfurt und Leipzig machen es vor: Wer die Europa League als Chance begreift und nicht als lästige Pflichtaufgabe, kann sich selbst belohnen. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster