zum Hauptinhalt

Zum ersten Mal seit 1982 steht der 1. FC Nürnberg im Finale des DFB-Pokals. Mit einer wahren Galavorstellung schlug das Team von Hans Meyer Eintracht Frankfurt und trifft nun auf Wolfsburg oder Stuttgart.

Nach nur drei Spielen der DEL-Playoffs steht fest: Die Adler Mannheim sind nach 2001 erstmals wieder Deutscher Meister. Auch im dritten Aufeinandertreffen hatten die Ice Tigers aus Nürnberg nur wenig Chancen. Für sie ist es die zweite Final-Niederlage.

Die US-Behörden haben die Identität des Amokläufers von der Virginia-Tech-Universität bekannt gegeben. Verantwortlich für das Massaker mit 32 Toten war demnach der 23-jährige Englisch-Student Cho Seung Hui.

Michael Buback, dessen Vater 1977 von der RAF ermordet worden war, befürwortet offenbar eine vorzeitige Freilassung des in Haft sitzenden Christian Klar. Der habe offenbar die tödlichen Schüsse nicht abgegeben.

Rund 190 internationale Galerien nehmen in diesem Jahr an der Kölner Kunstmesse Art Cologne teil. Von Mittwoch an zeigen sie ihr Angebot von Kunstwerken zwischen Klassischer Moderne und aktueller Gegenwart.

Neue Sparrunde bei Opel: Zwei Jahre nach dem harten Sanierungsplan werden erneut Tausende Arbeitsplätze wegfallen, vor allem im belgischen Werk Antwerpen sowie in Bochum. Die zunächst angedrohte Schließung eines Werkes ist dagegen vom Tisch.

Chaotische Szenen beim Besuch von Madonna im Waisenhaus ihres malawischen Adoptivsohns David. Journalisten wurden mit Steinen beworfen, als sie versuchten, in das Haus einzudringen.

Nach der Kritik des Westens an der prügelnden Staatsmacht ist man sich im Kreml keiner Schuld bewusst. Bei den Protestlern habe es sich schließlich um "Ultraradikale" gehandelt. Der frühere Schachweltmeister Kasparow erhielt unterdessen eine Vorladung beim Geheimdienst FSB.

In der Auseinandersetzung um die Verlagerung von 50.000 Stellen der Telekom in eine Gesellschaft zeichnet sich ein Arbeitskampf ab. Das Arbeitgeberangebot von Mehrarbeit für weniger Geld lehnte die Gewerkschaft strikt ab.

Heute spielen Nürnberg und Frankfurt um den Finaleinzug im DFB-Pokal. Eine Partie, bei der es keinen Favoriten und keinen Außenseiter gibt. Die Traditionsvereine träumen schon von den internationalen Fleischtöpfen.

Air Berlin hat zu der ersten öffentlichen Hauptversammlung nach London eingeladen. Die Aktionäre beschweren sich, da der neue Zentralenstandort auch mit Hinblick auf die Börse nur "Nachteile" bringe.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich mit ihrer öffentlichen Kritik an Günther Oettinger nicht nur Freunde in der CDU gemacht. Laut einer Umfrage hat Oettinger seinem Ansehen mit der Affäre sehr geschadet.

Im Streit um den Namen der ostdeutschen Kultband Karat hat das Landgericht Berlin den Verfahrensbeteiligten "dringend" eine Einigung empfohlen. Nach dem Tod des Bandgründers hatte seine Witwe die Namensrechte beansprucht.

Mathias Schober wechselt zur kommenden Spielzeit von Hansa Rostock zu Schalke 04 und wird dort einen Vierjahresvertrag unterschreiben. Für den Torhüter ist es die Rückkehr zu seinen Wurzeln.

Bei einem Anschlag auf einen UN-Konvoi in der südafghanischen Stadt Kandahar sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Beim Vorbeifahren des Konvois detonierte ein Sprengsatz und traf ein Sicherheitsfahrzeug der Uno.

Niedersachsen gibt seinen als zu lasch kritisierten Sonderweg beim Rauchverbot in der Gastronomie auf. Nach den bisherigen Plänen sollte jeder Gastwirt frei entscheiden können, ob er seinen Betrieb zum Raucherlokal erklärt.

Die Polizei hat den Leichnam eines 20-Jährigen in seiner Wohnung in Speyer aufgefunden, die er sich mit seiner Mutter teilte. Sie gab an, dass sie aus Geldmangel keine Nahrungsmittel mehr kaufen konnte.

Rund 35 Jahre nach seinem Tod sorgt ein neues Buch des "Herr der Ringe-Autors" J.R.R. Tolkien für Aufsehen. Sohn Christopher hat "Die Kinder Húrins" zusammengestellt und zu Ende geschrieben.

Gut fünf Monate nach dem Tod eines Häftlings in Siegburg werden die drei geständigen Zellengenossen des Opfers wegen Foltermordes angeklagt. Vor der Tötung notierten die Täter die Vor- und Nachteile des Mordes.

Die italienische Stadt Pisa will einen weiteren "Schiefen Turm" bauen - dessen Neigung jedoch ausschließlich auf einer perfekten optischen Täuschung beruhen soll.

Weltmeister Virgil Hill soll bei seiner Niederlage gegen Henry Maske vor 17 Tagen mit einer schweren Knieverletzung geboxt haben und fordert nun eine Neuauflage des Duells. Bei einem Rückkampf könnte es auch um den WM-Gürtel gehen.

Die Sixt AG überrascht ihre Aktionäre mit einem weiteren Rekordjahr. Nach den hervorragenden Ergebnissen will der Autovermieter vor allem im Ausland wachsen. Die Dividende für 2006 wurde kräftig angehoben.

Den Worten sollen Taten folgen: Bundeskanzlerin Merkel hat dem Rocksänger Bono bei einem Treffen zugesichert, dass die wichtigsten Industrienationen der Welt sich beim G8-Gipfel für Afrika stark machen werden.

Die Temperaturen der letzten Tage machen Lust auf einen Ausflug ins Freibad, doch bis zur Saisoneröffnung wird in den städtischen Bädern noch gewerkelt. Da bleibt abgehärteten Berlinern nur der Sprung in einen kühlen See.