zum Hauptinhalt
Sawsan Chebli (SPD) fordert verpflichtende Besuche von KZ-Gedenkstätten.

Die SPD-Politikerin spricht nach dem Angriff auf einen Israeli in Kreuzberg über Hass von Arabern auf Israel und Juden. Sie fordert im Interview verpflichtende Besuche von KZ-Gedenkstätten.

Von Julius Betschka
Joachim Stamp (FDP) und Nancy Faeser (SPD) sprachen im Februar über ihre Pläne - seither ist noch nicht viel passiert.

Für die von der Ampel versprochene „Rückführungsoffensive“ braucht es Länder, die ihre Staatsangehörigen aufnehmen. Neue Migrationsabkommen gibt es bisher keine.

Von
  • Felix Hackenbruch
  • Christopher Ziedler
Einsatzfahrzeuge der Polizei und vom Rettungsdienst stehen am Tatort an der Trianonstraße.

Ein Streit zwischen zwei Männern endet in Fürstenwalde mit einem Messerangriff. Der Täter flieht zunächst, konnte jedoch von der Polizei gefasst werden. Die Ermittlungen dauern an.

Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch führten lange gemeinsam die Fraktion Die Linke im Bundestag. Heute gehen sie getrennte Wege.

Gerät das deutsche Parteiensystem aus der Balance? Die Partei am linken Rand steht vor der Spaltung, der rechte Rand ist im Aufstieg. Es wirkt wie eine Sterbespirale.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Das Tolle an Podcasts: Man kann nebenher alles andere erledigen.

Erziehungsratgeber lesen, andere Eltern treffen: Im Alltagsstress bleibt Vätern und Müttern dafür wenig Zeit. Dafür gibt es tolle Podcasts, die Familienthemen erklären – und sich nebenbei hören lassen.

Von Anna Pannen
Der Dachstuhl und der frühere Plenarsaal des früheren Landtagsgebäudes in Potsdam brannten vollständig aus.

Die Eigentümerin zeigt sich „erschüttert“ von dem Brand. Die Ermittlungen zur Ursache könnten sich über Monate hinziehen.

Von Klaus D. Grote
Militärübung der iranischen Revolutionsgarde im Persischen Golf.

Mit Kampfjets und Kriegsschiffen rüsten die USA am Persischen Golf auf, um Angriffe auf Handelsschiffe zu unterbinden. Doch auch der Iran stationiert immer mehr Raketen in der Region.

Von Thomas Seibert
Asiatische Tigermücken breiten sich in Europa aus.

Tigermücken können tropische Krankheiten übertragen. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales rät zu konkreten Maßnahmen. Die kennt der Senat, doch die Bezirke sind skeptisch.

Von Hannes Heine
Ottilie Klein

Sie wäre die erste Frau in diesem Amt: Ottilie Klein könnte neue Generalsekretärin der Berliner CDU werden. Nicht alle finden das gut – sie gilt als politisches Ziehkind von Kai Wegner.

Von
  • Christian Latz
  • Julius Betschka
Ukrainian service members fire a mortar at their positions at a front line, amid Russia's attack on Ukraine, near the city of Bakhmut in Donetsk region, Ukraine August 7, 2023. REUTERS/Oleksandr Ratushniak

US-Beamte sollen aktuell Fortschritte der ukrainischen Armee für unwahrscheinlich halten. Mehrere Amtsträger äußerten sich dem US-Sender CNN gegenüber kritisch über den Stand der Offensive.

„Gran Turismo“-Fan Jann Mardenborough (Archie Madekwe) wechselte 2012 als jüngster E-Sportler zum professionellen Motorsport.

Vom Videogame ins Kino: Neill Blomkamp verfilmt mit „Gran Turismo“ die unglaubliche Geschichte des Rennfahrers Jann Mardenborough, der als Teenager an der Playstation trainierte. Sieht so die Zukunft von Hollywood aus?

Von Andreas Busche
Ukrainische Soldaten feuern eine Pion (M-1975) Kanonenhaubitze auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.

Russland rüstet seine Nationalgarde auf, in Pokrowsk sind bei einem russischen Angriff acht Menschen gestorben. Der Überblick am Abend.

Von Dana Schülbe
Das Wohnhaus des Paares im französischen Forbach.

Hat ein Deutscher in Forbach seine Partnerin jahrelang eingesperrt und gefoltert? Was zunächst nach einer schrecklichen Gewalttat aussah, stellt sich nun ganz anders heraus.

Von Birgit Holzer
Close-up Of A Senior Man Trying To Hear Hand Over Ear

Wer schlecht hört, sucht den Grund meistens zuerst beim Gegenüber. Warum das ganz normal ist und was man tun kann, um dem Gehör wieder auf die Sprünge zu helfen. 

Von Frederik Jötten
Die Wagner-Gruppe ist Berichten zufolge auch im Niger aktiv

Der US-Außenminister befürchtet, dass die russische Söldnertruppe den Staatsstreich im Niger ausnutzen könnte. Das westafrikanische Land könnte unter den Einfluss Russlands geraten, heißt es.

Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz.

Am 26. Juli war der 89-Jährige von einem Kleintransporter überfahren worden, als dieser rückwärts in der Stromstraße fuhr. Am Montagabend erlag er im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Ein Polizeiwagen mit Blaulicht. (Symbolbild)

Ein junger Mann wird in Neukölln geschlagen, getreten, gewürgt, mit einem Messer verletzt und ausgeraubt. Die Polizei nimmt einen Verdächtigen fest, der Rest der Gruppe entkommt unerkannt.

Neubau Eigentumswohnungen, Buwog Speicherballett, Parkstraße, Hakenfelde, Spandau, Berlin, Deutschland *** New construction condominiums, Buwog Speicherballett, Parkstraße, Hakenfelde, Spandau, Berlin, Germany

Der SPD-Politiker räumt ein, was vielfach bereits prognostiziert wurde: Berlin wird sein Neubauziel auch in diesem Jahr verfehlen. Der Senat plant, mit zwei Gesetzen gegenzusteuern.

Von Daniel Böldt
Brände im Urwald von Pará, des zweitgrößten Bundesstaats Brasiliens.

Wenig fehlt, und der Amazonaswald wird kollabieren. Seine acht Anrainerstaaten beraten zurzeit über Mittel dagegen. Und verfolgen dabei sehr unterschiedliche Ziele.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will schärfer gegen Clan-Kriminalität vorgehen.

Ob auch Clan-Mitglieder ausgewiesen werden können, die nicht kriminell geworden sind, ist unklar. Dies will das Innenministerium mit den Ländern prüfen.

Von Sven Lemkemeyer
Die Springpfuhl-Passage in Marzahn-Hellersdorf. (Archivbild)

Eine unbekannte Person wirft einen Stein auf das Dach der Springpfuhl-Passage. Verletzt wird niemand. Die Polizei hofft, dass sich der oder die Verantwortliche von selbst meldet.

Die Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ bei einer Blockade-Aktion auf der Autobahn A100.

Zu lang sei der Pkw das Maß aller Dinge gewesen, sagt der Umweltpsychologe Gerhard Reese. Den Verbrauchern macht er keinen Vorwurf. Dafür der Bundesregierung – und der „Letzten Generation“.

Von
  • Sinan Reçber
  • Adrian Schulz
Frischluft-Verderber. Egal, woher er kommt, manchen Menschen ist Rauch auch im Freien unangenehm, wo das Rauchen eigentlich erlaubt ist.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Der Vordermann raucht ohne Rücksicht.

Eine Kolumne von Elisabeth Binder
Hier ist die Rakete in die Tschonhar-Brücke eingeschlagen.

Die Tschonhar-Brücke wurde so schwer getroffen, dass sie vorübergehend nicht passierbar ist. Nahe der Brücke bei Henitschesk wurde zudem eine Gasleitung beschädigt.

Ein ukrainischer Soldat im Gebiet Bachmut.

Das US-Institut für Kriegsstudien geht davon aus, dass der russischen Armee viel Kampfkraft für Offensiven in Luhansk und Charkiw fehle – da die Truppen in Bachmut beschäftigt seien.

Waldbrand in der sächsischen Schweiz im Jahr 2022.

Einer der Männer soll laut Anklage im Juli 2022 glühende Kohlen einen Abhang heruntergeworfen haben. Die daraus entstandenen Brände breiteten sich 2500 Quadratmeter weit aus.

Ein Freund klarer Anweisungen. Gerardo Seoane erklärt Borussias neuem Stürmer Tomas Cvancara, was er von ihm sehen will.

Borussia Mönchengladbach will sich nach Jahren im Mittelmaß wieder neu erfinden – und orientiert sich dabei an der eigenen Vergangenheit.

Von Stefan Hermanns