zum Hauptinhalt

Im Vorfeld der Verleihung des Literaturnobelpreises an den Türken Orhan Pamuk hat der Preisträger eine nachlassende "Begeisterung" für einen EU-Beitritt der Türkei beklagt. Die Rolle eines Brückenbauers zwischen Ost und West lehne er aber ab.

Das gibt es nur in Berlin: ein Museum, das sich einzig und allein dem Zucker widmet. Beheimatet ist es in Wedding, in einem mächtigen wilhelminischen Gebäude, in dem das Museum bereits 1904 eröffnet wurde.

Er ist braun oder weiß, grob oder fein, und als Kandis zerspringt er mit einem leisen Klirren, wenn man ihn mit heißem Tee begießt: Zucker. Hergestellt wird der „süße Verführer“ aus Zuckerrohr oder -rüben .

Triumph der Neo-Moderne: Die deutsche Malerin Tomma Abts gewinnt in London den Turner-Preis

Von Nicola Kuhn