zum Hauptinhalt

Die britische Autorin Joanne K. Rowling hat den mit Spannung erwarteten Titel ihres siebten und letzten Zauberlehrling-Romans verraten. Die Fans mussten sich erst durch ein Online-Spiel quälen, um das Geheimnis zu lüften.

Archäologen sind in Kaliningrad bei Ausgrabungsarbeiten in den Kellern des 1969 gesprengten Stadtschlosses auf einen rätselhaften unterirdischen Gang gestoßen. Forscher hoffen, dahinter das legendäre Bernsteinzimmer zu finden.

Kürzlich feierte er seinen 103. Geburtstag. Trotzdem hat Johannes Heesters immer noch viel zu tun. Gestern setzte er gemeinsam mit Katja Riemann im Admiralspalast zu einem riskanten Spagat zwischen Operette und Big-Band-Jazz an.

Marek Janowski will nach vier erfolgreichen Jahren als Chefdirigent das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin verlassen – warum nur?

Von Frederik Hanssen

Die Kasachen sind sauer, ich meine: die Rumänen, die die Kasachen spielen und gar nicht wussten, dass sie bloß Kasachen spielen. Die Studenten spielen sich zwar selbst, sind aber auch sauer, weil sie im Film besoffen sind, und das stieß ihnen nachher nüchtern sauer auf.

Man muss kein Gegner des Weihnachtsfests sein, um die meisten Weihnachtsfilme schrecklich zu finden. Schrecklich wegen ihrer Überdosis an Kitsch und wegen ihrer Sentimentalität.

Von Frank Noack

Anschluss an die Gegenwart: Gerhard Richters „Marianne“ kommt als Dauerleihgabe nach Dresden

Von Bernhard Schulz

Als die Bilder schweigen lernten: Aki Kaurismäki und sein neuer Solitär „Lichter der Vorstadt“

Von Christiane Peitz